Wissenschaft
  • Presseportal Wissenschaft
    • Presseportal Arbeit
    • Presseportal Automotive
    • Presseportal Banken
    • Presseportal Bauwesen
    • Presseportal Bildung
    • Presseportal Celebrities
    • Presseportal Chemie
    • Presseportal IT/Computer
    • Presseportal Energie
    • Presseportal Fernsehen
    • Presseportal Fussball
    • Presseportal Gesundheit/Medizin
    • Presseportal Immobilien
    • Presseportal Kinder
    • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Lifestyle
    • Presseportal Logistik
    • Presseportal Maschinenbau
    • Presseportal Medien
    • Presseportal Motorsport
    • Presseportal Ratgeber
    • Presseportal Recht
    • Presseportal Soziales
    • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Touristik
    • Presseportal Umwelt/Natur
    • Presseportal Unterhaltung
    • Presseportal Versicherungen
    • Presseportal Wissenschaft
  • Impressum
  • ROESSLER PR Agentur für Kommunikation

Tag-Archiv: Welche Mechanismen

ZDFneo: Neues Social Factual „Diktator“ / Programmschwerpunkt „Wer hat die Macht?“ (FOTO)

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Mainz (ots) –

Acht junge Deutsche werden Bürger und Bürgerinnen einer fiktiven Diktatur. Eine Woche lang leben sie nach strengem Reglement ohne die Privilegien einer Demokratie. ZDFneo strahlt das vierteilige Social Factual „Diktator“ im Rahmen des Programmschwerpunktes „Wer hat die Macht?“ an den Sonntagen, 23., und 30. April 2017, ab 21.45 Uhr, aus.

Uniform, Ausgangssperre, Arbeitszuteilung, feste Arbeitsschichten und streng geregelte Bettruhe prägen den Alltag in „Diktator“, auf den sich acht junge Menschen einlassen. Die Teilnehmer im Alter von 19 bis 31 Jahren haben sich bis dahin nicht gekannt. Der Diktator ahndet diejenigen, die sich Anordnungen widersetzen. Eine harte Prüfung. Der Umgang mit den rigiden Maßnahmen ist in der Gruppe ganz unterschiedlich: Während die einen mit den Vorschriften zurechtkommen, wachsen bei den anderen schnell Zweifel, ob sie dem Diktator tatsächlich folgen wollen.

„Diktator“ macht deutlich, wie sich eine Gruppe für eine begrenzte Zeit unter der Herrschaft eines fiktiven Diktators verhält. Das Sozialexperiment erhebt nicht den Anspruch, real existierende Diktaturen abzubilden. Es liefert Erklärungsansätze: Wie kann Macht über eine Gruppe gewonnen werden? Welche Mechanismen greifen innerhalb der Gruppe? Und wie reagieren einzelne Teilnehmer? Die Sozialpsychologen, Dr. Jonas Rees und Dr. Christine Flaßbeck, beobachten das Experiment, kommentieren und analysieren.

ZDFneo sendet „Diktator“ im Rahmen des Programmschwerpunkts „Wer hat die Macht?“. Folge 1 und 2 sind am Sonntag, 23. April 2017, ab 21.45 Uhr zu sehen. Folge 3 und 4 am darauffolgenden Sonntag, 30. April 2017, ab 21.45 Uhr. Teil des Programmschwerpunkts „Wer hat die Macht?“ sind außerdem zahlreiche Dokumentationen zu unterschiedlichen politischen Systemen und dem Spannungsfeld zwischen Demokratie und Diktatur.

Programmschwerpunkt „Wer hat die Macht?“

Sonntag, 23. April 2017:

23.15 Uhr:

„Europas rechte Hetzer“

0.00 Uhr:

„Pulverfass Türkei – Zwischen Demokratie und Diktatur“

0.45 Uhr:

„USA – Die gekaufte Demokratie?“

1.30 Uhr:

„Wir sind Demokratie!“

2.25 Uhr:

„Twitter – Revolution in 140 Zeichen?“

Sonntag, 30. April 2017:

23.10 Uhr:

„Tahrir – Der Platz der Befreiung“

23.55 Uhr:

„Generation Putin“

0.40 Uhr:

„Willkommen im Sozialismus!“

1.25 Uhr:

„Michail Gorbatschow – Weltveränderer und Privatmann“

2.10 Uhr:

„Herr Eppert sucht Demokratie“

2.45 Uhr:

„Der Geschichts-Check“

https://presseportal.zdf.de/pm/diktator/

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDFneo

http://facebook.com/ZDFneo

Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 – 70-12717, Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/diktator

Pressekontakt: ZDF Presse und Information Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Die Sozialpsychologen Jonas Rees Programmschwerpunkts Wer Welche Mechanismen

Lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!

Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen?
Steigern Sie Ihre Discoverability, lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!
Rufen Sie uns an unter 069-514461 oder wir rufen Sie gerne zurück.

Eins weiter denken

 Das Blog mit den Eins-Weiter-Gedanken

Schlagworte

ARD Auf Wunsch Berlin Berlin Tel CARE CDU CEO China CSU Das Apothekenmagazin Baby Das Honorar Das Unternehmen Der Stifterverband Der Tagesspiegel Dieser Beitrag Dieser Text Die Studie Die User DNA EU EUR EZB Gert Scobel HPI Information Telefon KG Lars Jacob Presse Milliarden Euro Millionen Euro Millionen Menschen Neuen Osnabr New York NRW OTS Paris Pressekontakt Neue Westf SPD SWR Technischen Universit TV Ukraine USA WDR Weitere Informationen ZDF

QUICK MENU

  • Arbeit
  • Auto
  • Bauwesen
  • Bildung
  • Celebrities
  • Chemie
  • IT/Computer
  • Energie
  • Fernsehen
  • Fussball
  • Gesundheit/Medizin
  • Immobilien
  • Kinder
  • Lebensmittel

 

  • Lifestyle
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Motorsport
  • Ratgeber
  • Recht
  • Soziales
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Umwelt/Natur
  • Unterhaltung
  • Versicherungen
  • Wissenschaft

SOCIAL MEDIA

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
© ROESSLER PR