Telekommunikation
  • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Arbeit
    • Presseportal Automotive
    • Presseportal Banken
    • Presseportal Bauwesen
    • Presseportal Bildung
    • Presseportal Celebrities
    • Presseportal Chemie
    • Presseportal IT/Computer
    • Presseportal Energie
    • Presseportal Fernsehen
    • Presseportal Fussball
    • Presseportal Gesundheit/Medizin
    • Presseportal Immobilien
    • Presseportal Kinder
    • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Lifestyle
    • Presseportal Logistik
    • Presseportal Maschinenbau
    • Presseportal Medien
    • Presseportal Motorsport
    • Presseportal Ratgeber
    • Presseportal Recht
    • Presseportal Soziales
    • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Touristik
    • Presseportal Umwelt/Natur
    • Presseportal Unterhaltung
    • Presseportal Versicherungen
    • Presseportal Wissenschaft
  • Impressum
  • ROESSLER PR Agentur für Kommunikation

Tag-Archiv: Monatspauschale Telefonkonferenzen

Telefonkonferenzdienst myTelco auch weiterhin ohne Monatspauschale / Telefonkonferenzen können jederzeit spontan initiiert werden mit beliebig vielen Teilnehmern

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Darmstadt (ots) – Millionen von Privat- und Geschäftsleuten nutzen den Telefonkonferenzdienst myTelco (http://www.mytelco.de/) seit mehr als zehn Jahren. Der beliebte Service steht weiterhin ohne Monatspauschale zur Verfügung. Darauf weist der Betreiber toplink (http://www.toplink.de/) hin.

Allerdings gibt es seit dem 1. April 2017 eine Veränderung: Durch eine erneute Absenkung der Terminierungsentgelte durch die Bundesnetzagentur hat die toplink die Entscheidung getroffen den Telefonkonferenzdienst nicht mehr kostenlos anbieten zu wollen. Ab sofort müssen sich die Konferenzteilnehmer bei myTelco BASIC nach kurzer Registrierung mit der E-Mail-Adresse über eine 01801-Nummer einwählen und ihre eigenen damit verbundenen Telefonkosten selbst tragen. Diese liegen bei 3,9 ct/min aus dem deutschen Festnetz und bis zu 42 ct/min aus den deutschen Mobilfunknetzen. Die Kosten werden sekundengenau über die Telefonrechnung abgerechnet.

Bisherige Nutzer von myTelco müssen unter www.myTelco.de eines der drei neuen Produkte auswählen und sich neu registrieren, um ihre Konferenzräume weiterhin in Anspruch nehmen zu können.

Spontane Telefonkonferenzen jederzeit möglich

Das einfachste Modell heißt myTelco BASIC und erlaubt weiterhin, eine Telefonkonferenz so spontan wie bislang zu initiieren, also ohne umfangreiche Anmeldung. Die Installation einer Software ist nicht erforderlich. Es können sich beliebig viele Teilnehmer einwählen und die Dauer der Konferenzschaltung ist nicht begrenzt. So funktioniert’s: Unter http://www.mytelco.de/telco-sofort-starten Konferenzraum buchen, E-Mail mit den Zugangsdaten zur Konferenz (Telefonnummer, Raumnummer und PIN) erhalten und mit den Zugangsdaten alle anderen Teilnehmer einladen.

Flatrate für Vieltelefonierer verfügbar

Für Vieltelefonierer, die regelmäßig Telefonkonferenzen verwenden, bietet toplink unter der Bezeichnung myTelco PRO und myTelco PLUS Flatrate-Produkte ab 6,90 Euro monatlich an. Der Vorteil: Die Teilnehmer müssen sich nicht über eine Servicerufnummer einwählen, sondern über eine deutsche Festnetznummer. Somit fallen nur die jeweils eigenen Telefongebühren und keine Nutzungskosten an. Die Flat-Produkte lohnen sich, wenn man mehr als einmal die Woche eine Telefonkonferenz durchführt oder vorrangig aus dem Mobilfunknetz daran teilnimmt, kalkuliert toplink.

Weiterhin gilt: Alle myTelco Produkte funktionieren ohne Software, haben keine Zeit- oder Teilnehmerbegrenzung, arbeiten ohne versteckte Kosten und laufen über deutsche Server für höchstmöglichen Datenschutz.

Als Grund für die wirtschaftliche Entscheidung für den Wechsel vom kostenlosen Telefonkonferenzservice nach über zehn Jahren zu einem kostenpflichtigen Modell nennt der Betreiber toplink die Absenkung der Terminierungsentgelte um 60 Prozent Ende letzten Jahres. Diese Entgelte der Telefonnetzbetreiber untereinander haben bislang den kostenfreien Service finanziert.

Hohe Sprachqualität und deutscher Datenschutz

„Wir liefern weiterhin die gewohnt hohe Sprachqualität und garantieren, dass unsere Telefonserver ausschließlich in Deutschland stehen“, betont toplink-Geschäftsführer Jens Weller. Wie groß die Unterschiede bei der Sprachqualität auf Anbieterseite sind, zeigt ein Test des renommierten Fachmagazins connect, das einen Vergleich von insgesamt acht Anbietern virtueller Telefonanlagen durchgeführt hat. Die beiden vorderen Plätze in Sachen Sprachqualität belegen dabei toplink und die Deutsche Telekom. Der Standort der Server ist vor allem wichtig für den Datenschutz, der durch die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU nochmals verschärft wird. „Die Datenschutz-Grundverordnung tritt zwar erst am 25. Mai 2018 in Kraft, aber unser virtuelles Telefonkonferenzsystem genügt heute schon den künftigen Anforderungen an den Datenschutz“, sagt toplink-Chef Jens Weller. Die Einhaltung der rechtlichen Regularien ist vor allem bei geschäftlichen Konferenzschaltungen von Bedeutung, weil laut neuer DSGVO nicht nur der Betreiber für die Beachtung des Datenschutzes haftet, sondern auch der Nutzer, also jeder, der eine Telefonkonferenz initiiert.

Die toplink GmbH (www.toplink.de) ist der Betreiber eines der größten Cloud-Telefonsysteme in Deutschland (Telefonieren übers Internet). Als Full-Service-Dienstleister bietet toplink sämtliche Komponenten für eine sichere Internet-Telefonie (Voice over IP, VoIP) oder All-IP-Strategie, von der Internetanbindung über den IP-Telefonanschluss (SIP-Trunk) und die Cloud-Telefonanlage bis hin zu Skype for Business. Alle Dienste werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben und unterliegen den deutschen Datenschutzbestimmungen. Unter dem Markennamen LUCA bietet toplink als einziges Unternehmen in Deutschland Microsofts Skype-for-Business-Dienste mit verschlüsselten Anschlüssen an. toplink ist ein von der Bundesnetzagentur genehmigter Teilnehmernetzbetreiber mit einem Next-Generation-Netzwerk (NGN), über das Telefonanschlüsse in über 60 Ländern bereitgestellt werden. toplink ist einer der wenigen Anbieter in Deutschland, der alle Kundenanschlüsse automatisch und permanent vor Gebührenmissbrauch schützt. Neben den Lösungen für Großunternehmen und Mittelständler bietet toplink unter www.toplink-xpress.de ein Online-Portal für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen an, über das sich vollautomatisiert ein IP-basierter Telefonanschluss einrichten lässt.

Weitere Informationen: toplink GmbH, Robert-Bosch-Str. 20, 64293 Darmstadt, E-Mail: info@toplink.de, Web: www.toplink.de

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/973150, E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de

Original-Content von: toplink GmbH, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
deutsche telekom Diese Entgelte Monatspauschale Telefonkonferenzen Prozent Ende

Lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!

Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen?
Steigern Sie Ihre Discoverability, lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!
Rufen Sie uns an unter 069-514461 oder wir rufen Sie gerne zurück.

Eins weiter denken

 Das Blog mit den Eins-Weiter-Gedanken

Schlagworte

ausgezeichnet AVM berlin Besuchen Sie Big Data bild CEO china Das Unternehmen Deutschen Telekom deutsche telekom EU EUR GB IFA IKT Im Rahmen Japan Jens Weller LLC london LTE Managed Services Millionen Euro Mobile World Congress MWC OTS Paris PREVIEW prnewswire Public Relations SAP schlie SDK SEC Senior Vice President SMS UK USA USD Vice President vodafone Weitere Informationen WLAN ZTE

QUICK MENU

  • Arbeit
  • Auto
  • Bauwesen
  • Bildung
  • Celebrities
  • Chemie
  • IT/Computer
  • Energie
  • Fernsehen
  • Fussball
  • Gesundheit/Medizin
  • Immobilien
  • Kinder
  • Lebensmittel

 

  • Lifestyle
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Motorsport
  • Ratgeber
  • Recht
  • Soziales
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Umwelt/Natur
  • Unterhaltung
  • Versicherungen
  • Wissenschaft

SOCIAL MEDIA

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
© ROESSLER PR