Soziales
  • Presseportal Soziales
    • Presseportal Arbeit
    • Presseportal Automotive
    • Presseportal Banken
    • Presseportal Bauwesen
    • Presseportal Bildung
    • Presseportal Celebrities
    • Presseportal Chemie
    • Presseportal IT/Computer
    • Presseportal Energie
    • Presseportal Fernsehen
    • Presseportal Fussball
    • Presseportal Gesundheit/Medizin
    • Presseportal Immobilien
    • Presseportal Kinder
    • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Lifestyle
    • Presseportal Logistik
    • Presseportal Maschinenbau
    • Presseportal Medien
    • Presseportal Motorsport
    • Presseportal Ratgeber
    • Presseportal Recht
    • Presseportal Soziales
    • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Touristik
    • Presseportal Umwelt/Natur
    • Presseportal Unterhaltung
    • Presseportal Versicherungen
    • Presseportal Wissenschaft
  • Impressum
  • ROESSLER PR Agentur für Kommunikation
Startseite » Presseinformationen » Gewerkschaft nennt Tarifflucht „Krebsgeschwür“

Gewerkschaft nennt Tarifflucht „Krebsgeschwür“

Geschrieben am 8. Mai 2017 Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Wiesbaden (ots) – Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen-Thüringen hat sich in ungewöhnlich scharfer Form mit der zunehmenden Flucht aus dem Flächentarif auseinandergesetzt. Landesbezirksleiter Volker Weber bezeichnete diesen Trend auf der Landesbezirksdelegiertenkonferenz seiner Gewerkschaft am 6. Mai in Wiesbaden als „Krebsgeschwür“:

„Unternehmen, die keine Tariflöhne zahlen, keine Betriebsräte dulden, mit Leiharbeitern Stammbelegschaften unter Druck setzen, handeln verantwortungslos. Sie versprechen sich einen Wettbewerbsvorteil und nehmen in Kauf, damit wie ein Krebsgeschwür unsere Wirtschafts- und Sozialordnung von innen her zu zerfressen. Dass Deutschland heute in Europa und der Welt für seine wirtschaftliche Stärke bewundert wird, hat auch etwas mit unserer Mitbestimmungskultur zu tun. Wer das aufs Spiel setzt, setzt auch unseren Wohlstand aufs Spiel.“

Die 90 anwesenden Delegierten aus den 5 Bezirken des Landesbezirkes Hessen-Thüringen vertreten ca. 80.000 Mitglieder aus den Branchen Chemie, Pharma, Kautschuk, Kali, Kunststoff, Papier, Glas, Keramik und Leder. Sie beschlossen zahlreiche Anträge zur Arbeit der Gewerkschaft in den kommenden Jahren und wählten einen neuen Landesvorstand.

Klare Positionen bezogen die Delegierten auch zur Ablehnung von ausländerfeindlichen und rassistischen Positionen und Organisationen sowie zur Integration von Flüchtlingen. „Integration statt Ausgrenzung“ ist dabei das Motto der Gewerkschaft.

Entsprechend viel Zustimmung bekam Jo Dreiseitel, Staatssekretär und Bevollmächtigter für Integration und Antidiskriminierung im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, der die Bemühungen der Landesregierung um Integration von Flüchtlingen in die Arbeitswelt darlegte:

„Die Integration von Flüchtlingen in Hessen steht weit oben auf der landespolitischen Agenda. Es kommt dabei entscheidend darauf an, eine möglichst frühzeitige Orientierung auf Arbeit und Ausbildung zu ermöglichen. Bei gelingender Integration ist Zuwanderung eine Chance zur Fachkräftesicherung und ein Beitrag zur Abmilderung demografischer Folgen.“

Pressekontakt: IG BCE Landesbezirk Hessen–Thüringen Mainzer Strasse 81 65189 Wiesbaden www.hessen-thueringen.igbce.de Ihr Ansprechpartner: Volker Weber Tel. 0151 11347059 volker.weber@igbce.de

Original-Content von: Industriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Th?ringen, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
« PK-Reminder: Kampagnenauftakt der Deutschen AIDS-Hilfe zum Ende von Aids in Deutschland
Südsudan: Mehr als 1 Million Kinder auf der Flucht »

Lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!

Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen?
Steigern Sie Ihre Discoverability, lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!
Rufen Sie uns an unter 069-514461 oder wir rufen Sie gerne zurück.

Eins weiter denken

 Das Blog mit den Eins-Weiter-Gedanken

Schlagworte

Adolf Bauer Apothekenmagazins Baby ARD Auf Wunsch Berlin Berlin Tel Bundeskanzlerin Angela Merkel CARE CDU CSU Das Apothekenmagazin Baby Der Tagesspiegel Der Verband Die Gr Die Inhalte Die Menschen Dienst Tel Diese Meldung Dieser Beitrag Dieser Text Die Ver EU EUR FDP Gesundheitsmagazins Apotheken Umschau HIV Im Rahmen Information Telefon Milliarden Euro Millionen Euro Millionen Menschen Nepal NRW Pakistan Paris Plan International Deutschland Pressekontakt Neue Westf Quelle Eine Quellenangabe Apotheken Umschau Quellenangabe Baby SPD USA WDR Weitere Informationen ZDF

QUICK MENU

  • Arbeit
  • Auto
  • Bauwesen
  • Bildung
  • Celebrities
  • Chemie
  • IT/Computer
  • Energie
  • Fernsehen
  • Fussball
  • Gesundheit/Medizin
  • Immobilien
  • Kinder
  • Lebensmittel

 

  • Lifestyle
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Motorsport
  • Ratgeber
  • Recht
  • Soziales
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Umwelt/Natur
  • Unterhaltung
  • Versicherungen
  • Wissenschaft

SOCIAL MEDIA

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
© ROESSLER PR