Medien
  • Presseportal Medien
    • Presseportal Arbeit
    • Presseportal Automotive
    • Presseportal Banken
    • Presseportal Bauwesen
    • Presseportal Bildung
    • Presseportal Celebrities
    • Presseportal Chemie
    • Presseportal IT/Computer
    • Presseportal Energie
    • Presseportal Fernsehen
    • Presseportal Fussball
    • Presseportal Gesundheit/Medizin
    • Presseportal Immobilien
    • Presseportal Kinder
    • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Lifestyle
    • Presseportal Logistik
    • Presseportal Maschinenbau
    • Presseportal Medien
    • Presseportal Motorsport
    • Presseportal Ratgeber
    • Presseportal Recht
    • Presseportal Soziales
    • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Touristik
    • Presseportal Umwelt/Natur
    • Presseportal Unterhaltung
    • Presseportal Versicherungen
    • Presseportal Wissenschaft
  • Impressum
  • ROESSLER PR Agentur für Kommunikation

Tag-Archiv: TV

Sky Testimonial Elyas M’Barek in seiner schönsten vorweihnachtlichen Rolle

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Unterföhring (ots) – – Sky startet am 2. Dezember zusätzlichen Spot mit Testimonial Elyas M’Barek – Breiter Einsatz des 90-Sekünders im Kino, über alle Social-Media-Plattformen sowie selektiv im TV bis Ende Dezember – Kernbotschaft: „Dieses Weihnachten bekommst du mehr Entertainment als du erwartest.“

Unterföhring, 2. Dezember 2016 – Elyas M’Barek tritt für Sky ab sofort in seiner schönsten vorweihnachtlichen Rolle auf: Im Rahmen der bereits laufenden Weihnachtskampagne mit dem Schauspielstar startet Sky heute einen zusätzlichen Spot mit seinem Markentestimonial. In dem 90-Sekünder, der bis Ende Dezember breit über alle relevanten Social-Media-Plattformen sowie im TV und Kino zum Einsatz kommt, steht die Kernbotschaft „Dieses Weihnachten bekommst du mehr Entertainment als du erwartest“ im Vordergrund. Im TV-Spot freut sich Elyas M’Barek gerade auf einen gemütlichen Fernsehabend mit Sky, der Film läuft, das Popcorn steht bereit – als es plötzlich klingelt: Die Sternsinger stehen vor der Tür. Was als leicht schräge Performance beginnt, entwickelt sich zum wahren Entertainment-Highlight.

Arianna Saita, Marketingchefin von Sky Deutschland: „Dieser spezielle Spot soll in der Vorweihnachtszeit mit einer emotionalen Geschichte und einem Augenzwinkern die Herzen der Zuschauer erreichen. Gleichzeitig zahlt die Botschaft einprägsam auf die Marke Sky ein. Elyas M’Barek setzt die erwärmende Story rund um die talentierten Sternsinger perfekt und äußerst sympathisch um.“

Weitere Details zum Spot:

– Kanäle: Einsatz in verschiedenen Kinos in Großstädten sowie sehr breit über alle Social-Media-Plattformen, zusätzlich ausgewählte TV-Platzierungen in reichweitenstarken Premium-Umfeldern. – Besonderheit: Die Kinder sind europaweit speziell für den Spot gecastet worden. Alle sind wirkliche Talente, die die Musik im Spot selbst eingesungen und eingespielt haben. – Der Dreh fand zwei Tage in den Bavaria Filmstudios in München statt. – Hauptverantwortlich bei Sky Deutschland: Friedemann Flaig, Director Brand & Proposition Communications. – Idee und Konzeption stammen von Serviceplan Campaign X München (Kreativgeschäftsführer: Hans-Peter Sporer). – Regie: Bora Dagtekin (Regisseur von „Türkisch für Anfänger“, „Fack ju Göhte“ und „Fack ju Göhte 2“). – Produktion: NEVEREST GmbH & Co.KG und oki films – Postproduktion: Sunday Digital GmbH – Media Agentur: Mindshare Frankfurt und Mediacom – Bruttomediawert: niedriger einstelliger Millionen-Euro-Bereich

Zu Elyas M’Barek:

M’Barek, bekannt aus zahlreichen Kinofilmen, wie zum Beispiel „Fack ju Göhte“ 1 und 2, „Who Am I – Kein System ist sicher“, „Traumfrauen“ oder „Der Medicus“ sowie den TV-Serien „Türkisch für Anfänger“ und „Doctor’s Diary“, repräsentiert die Marke Sky sowie das Programm und die Produkte des Pay-TV-Anbieters gegenüber der Öffentlichkeit seit Mitte Februar dieses Jahres über ein breites Spektrum an Kommunikationskanälen hinweg. Aktuell ist M’Barek mit „Willkommen bei den Hartmanns“ in deutschen Kinos zu sehen.

Über Sky Deutschland:

Mit über 4,6 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro ist Sky in Deutschland und Österreich Pay-TV-Marktführer. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. 21,9 Millionen Kunden in fünf Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer und wo immer sie wollen (Stand: 30.9.2016).

Pressekontakt: Kontakt für Medien: Julia Buchmaier Director Corporate Media & External Relations Tel. 089/9958-6347 julia.buchmaier@sky.de twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Der Medicus Marke Sky Sky Deutschland Mit TV

„The Voice of Germany“ tourt ab 13. Oktober live durch Deutschland // Start in Berlin beim „SAT.1 Frühstücksfernsehen“

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Unterföhring (ots) – Unplugged, live und in ganz Deutschland! Schon vor dem Sendestart im TV am Donnerstag, 20. Oktober 2016, auf ProSieben und Sonntag, 23. Oktober, in SAT.1 präsentieren die aktuellen Talente von „The Voice of Germany“ ihre Stimmen auf einer großen Deutschland-Tour. Im Tourbus geht es ab Mittwoch, 13. Oktober, von der Hauptstadt Berlin quer durch die Republik. Die #TVOG-Talente geben Straßenkonzerte und beweisen, dass sie die besten Sänger Deutschlands sind. Sie gehören zu den Sängern, die ihre Stimme auf der großen „The Voice of Germany“-Showbühne präsentieren – bei der einzigen Musikshow, in der nur eine Regel gilt: It´s nothing but „The Voice“. Also aufgepasst: Vielleicht machen die Sänger schon morgen in eurer Stadt Halt.

Das „SAT.1 Frühstücksfernsehen“ schickt die Talente am 13. Oktober, zwischen 9:00 und 10:00 Uhr, live on Air auf ihre Tour. Der #TVOG-Bus rollt durch 16 Städte, darunter Hamburg, Hannover, Bochum, Köln, Frankfurt, Mannheim und München. Begleitet wird die Straßenkonzert-Reise auf www.TheVoiceofGermany.de und den „The Voice of Germany“-Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #TVOG.

„The Voice of Germany“ ab 20. Oktober 2016, donnerstags auf ProSieben und ab 23. Oktober 2016, sonntags in SAT.1, jeweils um 20:15 Uhr

Infos zu „The Voice of Germany“ auch auf der Presseseite www.presse-portal.tv/voice oder unter www.TheVoiceofGermany.de

Bei Fragen: ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR Entertainment Frank Wolkenhauer, Anita Richtmann Tel. +49 [89] 9507-1158, -1108 Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com Anita.Richtmann@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion: Susi Lindlbauer, Alina Jahrmarkt Tel. +49 [89] 9507-1182, -1191 Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com Alina.Jahrmarkt@ProSiebenSat1.com

Original-Content von: The Voice of Germany, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Berlin Germany SAT TV

„FELIX“-Kampagne von Nestlé aktiviert Zuschauer

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Köln (ots) – Mit dem Bertelsmann-übergreifenden Full-Service-Angebot für Nestlé haben IP Deutschland und Arvato SCM Solutions für eine neue Sorte des Katzenfutters FELIX den kostenlosen Warenprobenversand über TV möglich gemacht und damit genau den Geschmack der Katzenbesitzer getroffen.

Die Konzeptidee der „Werbung für Probierfreudige“ hat 99 Prozent der Befragten, die eine Warenprobe bestellt haben, sehr gut oder gut gefallen. Das zeigt die Kampagnenbegleitstudie von IP Deutschland, in der die Wirkung des Spots mit Cut In und Hinweis auf die Bestellmöglichkeit per SMS und die Zufriedenheit mit der Werbe-Aktion untersucht wurden. Die Studienteilnehmer sind mit der Bestellung per SMS (96%) sowie mit der Lieferzeit (95%) zufrieden gewesen. 92 Prozent der Besteller sind so überzeugt von dem Warenprobenversand, dass sie ihren Freunden weiterempfehlen würden, eine kostenlose Produktprobe per SMS zu bestellen, auf die innerhalb eines TV-Spots hingewiesen wird.

Der TV-Spot für das Katzenfutter der Nestlé Tochter Purina bildet die Basis des Full-Service-Angebotes und gefällt den Befragten. Das Markenimage wird durch die TV-Werbung deutlich verbessert: Wenn die Befragten durch den TV-Spot auf das Produkt aufmerksam wurden, geben sie zum Beispiel häufiger an sich für das Produkt entscheiden zu wollen, als wenn sie anderweitig darauf aufmerksam wurden, und bewerten FELIX Sensations Extras generell positiver. Jeder Zweite, der sich an den TV-Spot zu FELIX Katzenfutter erinnert, nimmt den Hinweis zur kostenlosen Warenprobenbestellung wahr. Jeder Zehnte von ihnen nimmt das Full-Service-Angebot in Anspruch und fordert eine Produktprobe an. Fast drei Viertel geben an, dass der Spot gut darauf aufmerksam macht, Produktproben bestellen zu können und bei 60 Prozent der Befragten weckt er das Interesse an FELIX Sensations Extras.

Lars-Eric Mann, Verkaufsdirektor Solutions bei IP Deutschland: „Die Reaktionen der Studienteilnehmer sprechen für den Erfolg der ‚Werbung für Probierfreudige‘. Auch Nestlé und die betreuende Agentur Optimedia waren als First Mover probierfreudig und das hat sich ausgezahlt. Das gemeinsam mit Arvato entwickelte Full-Service-Angebot hat bestens funktioniert.“

*Studiendesign

Für die Begleitstudie zur Kampagne von Nestlé FELIX befragte IP Deutschland mit der „I love MyMedia“-App. Die Befragungsteilnehmerinnen wurden mittels einer Push Notification und E-Mail-Benachrichtigung eingeladen und konnten ihren Fragebogen direkt in der App ausfüllen. Es gab zwei Befragungen: Eine „Hauptbefragung, die während der Kampagne lief und eine „Nachmessung“, die mit den Bestellern der Produktproben durchgeführt wurde. Basis: Frauen und Männer ab 14 Jahren, n=568 (Hauptbefragung) bzw. n=1849 (Nachbefragung). Feldzeit: 14.04.2016, 16.04.2016 und 19.04.2016 (Hauptbefragung) sowie 10.05.2016 bis 18.05.2016 (Nachbefragung).

Über IP Deutschland

Als Vermarkter der Mediengruppe RTL Deutschland ist IP Deutschland eine der führenden Vermarktungsgesellschaften in Europa. Zum Portfolio gehören die TV-Sender RTL, VOX, SUPER RTL, n-tv und RTL NITRO sowie deren Online-, Mobile- und Smart-TV-Angebote. Zudem vermarktet IP Deutschland externe Angebote mit Videoschwerpunkt im Online- Mobile- und Smart-TV-Segment. Unter dem Leitbegriff „FOURSCREEN“ bietet IP Deutschland Werbekunden Medialösungen und Reichweite auf allen Screens – TV, PC, Tablet und Smartphone. www.ip.de

Über Arvato SCM Solutions

Als einer der führenden europäischen Dienstleister für Full-Service E-Commerce, Retail Logistik und Omnichannel Lösungen übernimmt der Geschäftsbereich Consumer Products von Arvato SCM Solutions seit mehr als 15 Jahren für renommierte Marken aus Mode, Beauty- und FMCG alle notwendigen Prozesse: Implementierung und Betrieb von Online-Shops, Produktfotografie, Online-Marketing, B2B und B2C Logistik und Versand inklusive dem Retouren Management sowie Zahlungs- und Rechnungswesen, Customer Service und E-Commerce Beratung. Arvato ist eine 100-prozentige Tochter von Bertelsmann SE & Co. KGaA. www.scm.arvato.com

Pressekontakt: Mediengruppe RTL Deutschland Unternehmenskommunikation Carolin Zehrer +49 221 456-74204 carolin.zehrer@mediengruppe-rtl.de

arvato arvato Unternehmenskommunikation Gernot Wolf +49 5241 80-3408 gernot.wolf@arvato.com

Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH Susanne Munz + 49 22 51-811 504 susanne.munz@purina.nestle.com

Original-Content von: IP Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
PC SMS TV Verkaufsdirektor Solutions

ProSiebenSat.1 übernimmt Mehrheit an PARSHIP ELITE Group

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Die ProSiebenSat.1 Group baut das strategische Digitalgeschäft weiter aus und übernimmt die Mehrheit an der PARSHIP ELITE Group mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen ist mit den beiden starken Marken PARSHIP und ElitePartner der führende Anbieter für Online-Partnervermittlung im deutschsprachigen Raum. ProSiebenSat.1 übernimmt 50 Prozent der Anteile plus eine Aktie für den Kaufpreis von 100 Millionen Euro. Gleichzeitig löst die ProSiebenSat.1 Group bestehende Finanzierungen der PARSHIP ELITE Group ab, indem sie Vorzugskapital mit fester Verzinsung in Höhe von 100 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Der Transaktion liegt ein Firmenwert in Höhe von 300 Millionen Euro zugrunde. Die früheren Eigentümer, Oakley Capital Private Equity II und das aktuelle Management, werden weiterhin Minderheitsbeteiligungen von insgesamt knapp unter 50 Prozent des Unternehmens halten. Der Erwerb steht unter Vorbehalt der zuständigen Kartellbehörden.

Christian Wegner, Vorstand Digital Ventures & Commerce der ProSiebenSat.1 Group: „Die Akquisition der PARSHIP ELITE Group unterstreicht unseren strategischen Fokus auf etablierte profitable Wachstumsunternehmen, die Marktführer in ihrem Segment sind, stark von TV Werbung profitieren und unser Digitalgeschäft stärken. Partnervermittlung, die relevanteste Kategorie für das PARSHIP ELITE Group Business, ist das nachhaltigste Segment im Online-Datingmarkt und wächst jährlich um 10 Prozent*. Unser Ziel ist es, das Online Dating-Geschäft von PARSHIP ELITE in den nächsten Jahren gemeinsam mit unseren Co-Gesellschaftern in den deutschsprachigen Märkten und in Europa weiterzuentwickeln.“ Mit dem Einstieg bei der PARSHIP ELITE Group ergänzt ProSiebenSat.1 sein Beteiligungs-Portfolio um ein weiteres erfolgreiches Unternehmen, dessen Geschäftsmodel auf Service-Leistungen für Konsumenten fußt. Insbesondere die Synergien zwischen Online Dating und TV werden das Wachstum von PARSHIP ELITE im deutschen Markt entscheidend fördern. Nach dem Erwerb der Mehrheiten bei Verivox, Deutschlands größtem unabhängigen Vergleichsportal, sowie bei Etraveli, dem führenden pan-europäischen Online-Reisebüro für Flüge, ist der Mehrheitserwerb an PARSHIP ELITE bereits die dritte Akquisition in dieser Größenordnung.

Gunnar Wiedenfels, CFO der ProSiebenSat.1 Group: „Die Mehrheitsbeteiligung an der PARSHIP ELITE Group ist nach Verivox und Etraveli bereits die dritte große bolt-on-Akquisition von ProSiebenSat.1 innerhalb der letzten 12 Monate. Es ist ein weiterer wichtiger Meilenstein, der uns unserem Ziel, ein starkes und profitabel wachsendes Digital-Geschäft neben dem klassischen TV-Geschäft aufzubauen, einen großen Schritt näher bringt. Wir werden daher aufgrund des künftigen Umsatz- und Gewinn-Beitrags der PARSHIP ELITE Group unsere bisherigen mittelfristigen Finanzziele für 2018 anheben. Details werden wir im Rahmen unseres kommenden Capital Market Day am 13. Oktober 2016 offenlegen.“

Peter Dubens, Managing Partner Oakley Capital Private Equity: „Wir freuen uns über die Möglichkeit, mit ProSiebenSat.1 und dem Management zusammenzuarbeiten, um so die beeindruckende Entwicklung der PARSHIP ELITE Group weiterzuführen. Wir sehen für das Unternehmen großes Wachstumspotenzial in Europa und sind zuversichtlich, dass sich das Geschäft durch die führende Medienpräsenz von ProSiebenSat.1 noch weiter entwickeln wird.“

Tim Schiffers, CEO der PARSHIP ELITE Group: „Der Einstieg von ProSiebenSat.1 wird uns neue Impulse und Rückenwind geben, um unsere Wachstumsziele zu erreichen. Online Dating ist eine Erfolgsstory, und wir decken mit unseren starken Marken die Zielgruppen ab wie kein anderer. Wir freuen uns, dass ProSiebenSat.1 uns künftig mit Know-how, Netzwerk und vor allem einer reichweitenstarken Zielgruppenansprache im TV unterstützt.“

Über 7Commerce: 7Commerce ist der strategische Investment-Arm der ProSiebenSat.1 Group. In dem Unternehmen führt die ProSiebenSat.1 Group ihre strategischen Beteiligungen im eCommerce-Geschäft unter einem Dach. Um Synergien und Austausch der Beteiligungen untereinander zu fördern, bündelt 7Commerce ihre langfristigeren Partnerschaften sinnvoll untereinander in „Verticals“. Zum Portfolio der 7Commerce zählen bereits führende Marken wie Flaconi, Amorelie, Valmano und Stylight im Bereich Beauty & Accessories sowie Verivox und moebel.de im Bereich Online Comparison.

Über PARSHIP ELITE Group: Die PARSHIP ELITE Group ist der führende Anbieter für seriöse Online-Partnervermittlung in Deutschland und Europa. Zur Unternehmensgruppe gehören die bekannten, internationalen Marken PARSHIP und ElitePartner. Beide Marken sind darauf ausgerichtet, Singles mittels wissenschaftlichen Verfahren erfolgreich in langfristige, glückliche Partnerschaften zu vermitteln. Aktuell sind über 230 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Hauptsitz in Hamburg sowie in einem weiteren Büro in Amsterdam für die PARSHIP ELITE Group tätig.

Über Oakley Capital Private Equity L.P., Oakley Capital Private Equity II und Oakley Capital Private Equity III: Oakley Capital Private Equity L.P. und sein Nachfolge-Fonds, Oakley Private Equity II und Oakley Capital Private Equity III, sind unnotierte mittelständische Private Equity Fonds, die Investoren eine signifikante, langfristige Kapitalwerterhöhung anbieten. Die Investment Strategie der Fonds fußt auf Unternehmensübernahmen in Branchen, die das Potenzial für Wachstum, Konsolidierung und Effizienzsteigerung aufweisen.

* Quelle: Parship Elite Group Management, August 2016.

Pressekontakt: ProSiebenSat.1 Media SE Medienallee 7 D-85774 Unterföhring

Sonja Burfeind Senior Referentin Unternehmenskommunikation Tel. +49 [0] 89/9507-2599 sonja.burfeind@prosiebensat1.com

Marcus Prosch Leiter Unternehmenskommunikation Sales und Diversifikation Tel. +49 [0] 89/9507-8920 E-Mail: Marcus.Prosch@prosiebensat1.com

Pressemitteilung online: www.ProSiebenSat1.com

Original Content von: ProSiebenSat.1 Media SE, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Bereich Beauty Accessories Millionen Euro Online Dating TV

14. Medienpreis Mittelstand gestartet

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Potsdam (ots) – Heute startet der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand. Unter www.medienpreis-mittelstand.de können sich bis zum 31. Januar 2017 Journalisten mit ihren Arbeiten aus den Kategorien Print regional, Print national, TV min (bis 15 Minuten), TV max (ab 15 Minuten), Hörfunk sowie Crossmedial bewerben. Jeder Wettbewerbsteilnehmer darf nur einen Beitrag einreichen. Weitere Teilnahmebedingung ist die nachweisliche Veröffentlichung bzw. Erstausstrahlung im Jahr 2016.

Eine hochkarätig besetzte Jury aus Medienfachleuten und Wirtschaftsvertretern wird die Nominierten, Platzierten und Gewinner in einem mehrstufigen Verfahren nach Relevanz des Themas, Qualität der Recherche und journalistische Qualität ermitteln. Die Gewinner und Platzierten werden zur Preisverleihung am 26. April 2017 nach Berlin in das Haus der Commerzbank am Brandenburger Tor eingeladen.

Träger des Wettbewerbes sind seit fast zehn Jahren die Wirtschaftsjunioren Deutschland. „Wir sind ein mittelständisch geprägter Verband und deshalb passen die Wirtschaftsjunioren und der Medienpreis Mittelstand einfach gut zusammen“, sagt Horst Wenske, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. „Deswegen unterstützen wir als Stimme der jungen Wirtschaft nicht nur den Wettbewerb, sondern richten ihn aus“, so Wenske.

Juryvorsitzender ist Roland Tichy, Vorstandsvorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung. Seine beiden Stellvertreter sind erfahrene Journalisten aus Berlin und Hamburg: Susanne Reinhardt – Chefin vom Dienst beim rbb-Inforadio sowie Jonas Hetzer, stellvertretender Chefredakteur des Unternehmermagazins Impulse.

Bereits zum vierzehnten Mal werden herausragende journalistische Arbeiten rund um das Thema Mittelstand in Deutschland in den Vordergrund gestellt. Weitere Informationen zum Medienpreis Mittelstand sowie Wissenswertes zu den Partnern des Wettbewerbes erhalten Sie unter www.medienpreis-mittelstand.de.

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze.

Pressekontakt: Thomas Usslepp Pressesprecher

Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) Breite Straße 29, 10178 Berlin Tel.: +49 (0)30 / 20308-1516 E-Mail: thomas.usslepp@wjd.de Internet: http://www.wjd.de

Original Content von: WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Berlin Tel Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand TV Wirtschaftsjunioren Deutschland

Erfolgreicher Test für Virtual-Reality-Produktionen bei der Mediengruppe RTL Deutschland

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Köln (ots) – Die Mediengruppe RTL Deutschland hat mit der Aufzeichnung eines 360-Grad-Videos im „Stern TV“-Studio einen erfolgreichen Testlauf zur Produktion von Virtual-Reality-Inhalten realisiert. Mit Hilfe einer 360-Grad-Panorama-Kamera entstanden vor und während der Live-Sendung mit Steffen Hallaschka beeindruckende Bewegtbild-Aufnahmen. Durch eine Virtual-Reality-Brille gesehen vermitteln sie dem Betrachter den Eindruck, mitten im Studio der RTL-Sendung zu stehen, sich umsehen zu können und von Moderator Steffen Hallaschka direkt angesprochen zu werden.

Realisiert wurde der Virtual-Reality-Test durch das zur Mediengruppe RTL gehörende Broadcast- und Produktionsunternehmen CBC in Zusammenarbeit mit der Deutschen TV-Plattform, mit Unterstützung des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut und des „stern TV“-Produktionsunternehmens i&u TV. Einen persönlichen Eindruck vom Ergebnis werden sich Besucher der IFA 2016 in Berlin machen können. Die Deutsche TV-Plattform wird auf einem ihrer Messestände im TecWatch (Halle 11.1) vom 2. bis 7. September einen VR-Showcase veranstalten, bei dem das Material zu sehen sein wird.

Andre Prahl, Bereichsleiter Programmverbreitung bei der Mediengruppe RTL: „Virtual Reality ist für einen Bewegtbildanbieter wie uns ein hochspannendes Thema. Mit technologischen Tests sammeln wir aktuell wertvolle praktische Erfahrungen zu konkreten Einsatzmöglichkeiten von 360-Grad-Videos. Wie das bei „stern TV“ entstandene Material eindrucksvoll zeigt, vermittelt VR tatsächlich ein völlig neues Seherlebnis. Daher bereitet sich die Mediengruppe RTL technisch darauf vor, diese Möglichkeiten bei Bedarf gezielt einsetzen zu können.“

Seit Juni bietet der zur Mediengruppe RTL gehörende Nachrichtensender n-tv regelmäßig 360-Grad-Videos an. Sie sind über einen integrierten Player in der n-tv App abrufbar und werden über die sozialen Netzwerke verbreitet.

Bereits im Frühjahr gestartet ist die neue Webpräsenz der Mediengruppe RTL, die ebenfalls umfangreich auf 360-Grad-Videotechnologie setzt. Verschiedene Bereiche des Kölner Sendezentrums der Unternehmensgruppe werden so für Besucher der Webseite www.mediengruppe-rtl.de virtuell erlebbar.

Pressekontakt: Konstantin von Stechow Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland Telefon: +49 221-45 67 42 39 Konstantin.vonStechow@mediengruppe-rtl.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Andre Prahl Bereichsleiter Programmverbreitung Moderator Steffen Hallaschka TV

RTL II im Juli: Abwechslungsreiche Programmhighlights im Sommermonat

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) –

– Steigerung der Marktanteile am Samstag mit Sozial-Reportagen – Live-Event „Der große RTL II-Promi-Kegelabend“ erzielt 8,6 Prozent MA – 5,5 Prozent Monatsmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen

Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Neustarts konnte RTL II im Sommermonat Juli bei den Zuschauern punkten. Auf großes Interesse stießen die Sozial-Reportagen, mit denen RTL II am Samstagabend eine neue Programmfarbe präsentierte. Eines der Highlights war das Live-Event „Der große RTL II-Promi-Kegelabend“. Der durchschnittliche Marktanteil lag im Juli bei 5,5 Prozent.

Mit einer neuen Programmfarbe weckte RTL II am Samstagabend das Interesse seiner Zuschauer und steigerte so seinen Marktanteil in der Zeit von 20:00 bis 23:00 Uhr deutlich. Die authentischen Sozial-Reportagen „Hartz und herzlich – Die Eisenbahnsiedlung von Duisburg“ und „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ erreichten bis zu 8,7 bzw. 7,4 Prozent MA.

Mit einem dreistündigen Live-Event konnte RTL II am Sonntagabend zur besten Sendezeit punkten. „Der große RTL II-Promi-Kegelabend“ erzielte 8,6 Prozent MA, in der jungen Zielgruppe (14-29) wurden 13,2 Prozent MA erreicht. Bis zu 1,65 Millionen Zuschauer waren dabei, als das Team „Trödeltrupp“ mit Mauro, Otto und Sükrü besonderes Geschick auf der Kegelbahn bewies und sich gegen ihre prominenten Mitstreiter behauptete.

Die Doku-Soap „Traumfrau gesucht“ kehrte am Montagabend mit neuen Folgen zurück. Die Abenteuer der kultigen Junggesellen Walther, Elvis und Dennis auf der Suche nach der ganz großen Liebe erreichten im Juli bis zu 7,6 Prozent MA. Gleich im Anschluss zeigte RTL II neue Folgen von „Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben“. Der Umzug der beliebten Auswanderer von Texas auf die hawaiianische Insel Oahu begeisterte bis zu 7,7 Prozent der Zuschauer.

Am Donnerstagabend überzeugten „Die Kochprofis – Einsatz am Herd“ mit bis zu 8,0 Prozent MA und dem bislang zweitbesten Ergebnis des Jahres 2016. Im Anschluss um 21:15 Uhr startete „Lecker Schmecker Wollny – Silvias beste Schnäppchenrezepte“. Die neue Doku-Soap erreichte bereits mit der ersten Episode sehr gute 8,6 Prozent MA.

Die beiden Vorabend-Soaps „Berlin – Tag & Nacht“ und „Köln 50667“ erreichten im Juli Höchstwerte von 11,7 Prozent bzw. 11,7 Prozent MA. In der jungen Zielgruppe (14-29) sind die langjährigen RTL II-Erfolgsformate mit bis zu 27,7 bzw. 26,0 Prozent MA regelmäßig Marktführer. Gut lief es auch für die „RTL II News“, die bis zu 9,4 Prozent MA erzielten. Bei den 14-29-Jährigen lag der Spitzenwert der täglichen Nachrichtensendung im Juli bei 24,3 Prozent MA. Somit informierte sich knapp ein Viertel aller jungen Zuschauer bei RTL II über das aktuelle Weltgeschehen.

Seit dem 31. Mai 2016 präsentiert RTL II mit RTL II YOU sein neues digitales Angebot für die junge Zielgruppe. Die App verzeichnet bereits mehr als 180.000 Downloads, im Durchschnitt nutzen am Tag mehr als 13.000 User das Angebot. Durchschnittlich 60 Prozent der Nutzung findet über mobile Endgeräte statt – damit ist RTL II YOU das erste, echte TV to go-Angebot Deutschlands.

Daten © AGF in Zusammenarbeit mit GfK; TV Scope, BRD Gesamt, 01.07.-31.07.2016, vorläufig gewichtet 28.07.- 31.07.2016. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Daten auf die 14-bis 49-Jährigen.

Pressekontakt: RTL II Kommunikation Martin Blickhan 089 – 64185 6500 martin.blickhan@rtl2.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Die App Im Anschluss Kommunikation TV

AS&S geht mit fairen Preisen ins Vermarktungsjahr 2017

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Frankfurt (ots) – Mit starkem Involvement, hoher Werbewirkung und stetig wachsenden Zuschauermarktanteilen bietet die AS&S den Werbungtreibenden ein großes Maß an Verlässlichkeit und Erfolgsperspektive. Mit den ab September 2016 gültigen Anpassungen, bei denen die Preisrelation der in den letzten Monaten stetig wachsenden Reichweiten der Quizformate leistungsgerecht angeglichen wird, geht die AS&S im kommenden Jahr in die TV Vermarktung. Die Saison- und Rabattstaffel der AS&S bleibt auch in 2017 unverändert. Dies gilt auch für die ARD-Sportschau mit der Fußball-Bundesliga.

„TV ist unverändert die große Leitwährung im Markt. Unsere dynamische Entwicklung in der Vermarktung und die starken Zuwächse im Zuschauermarkt im Ersten zeigen, dass der Kurs von Programminnovation, interaktiven Vorabendformaten und einer so fairen wie leistungsgerechten Preispolitik im Werbemarkt starken Widerhall finden“, erklärt Uwe Esser, Geschäftsleitung TV-Vermarktung ARD-Werbung SALES & SERVICES.

Weitere Informationen unter: www.ard-werbung.de/tvtarife/

Pressekontakt: Norbert Rüdell Pressesprecher Telefon: 069/15424-218 Mobil: 0160/96930306 norbert.ruedell@ard-werbung.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Pressesprecher Telefon TV Uwe Esser Weitere Informationen

Sonderschicht statt Sonnenbad: „Zwischen Meer und Maloche – Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ – ab Sonntag, 31. Juli 2016, neu bei kabel eins

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Unterföhring (ots) – 21 Prozent der Deutschen können sich eine neue Existenz im Ausland vorstellen*. Für Anja (45) hat sich dieser Traum bereits erfüllt. Vor rund sechs Jahren eröffnete sie auf Gran Canaria ihr eigenes Tattoo-Studio. Doch was nach lässigem Arbeiten unter der kanarischen Sonne klingt, ist echte Knochenarbeit. Denn auch im spanischen Exil muss am Ende des Monats die Kasse stimmen und Rechnungen, Miete und Lebensunterhalt bezahlt werden. In der neuen Doku-Reihe „Zwischen Meer und Maloche – Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ begleitet kabel eins ab 31. Juli 2016 immer sonntags um 20:15 Uhr Auswanderer, die sich ein neues Leben im Ausland aufgebaut haben.

Von der Immobilien-Maklerin auf Mallorca über zwei Surflehrer auf Mykonos bis hin zu einem Ärztepaar auf Fuerteventura und dem Campingplatz-Betreiber in Kroatien: Ist es wirklich ein Traum, vor der Kulisse von Sommer, Strand und Sonnenschein zu arbeiten oder entpuppt sich das (Über)-Leben am Ende härter als in der Heimat? Promi-Experten wie Karl-Heinz von Sayn-Wittgenstein, Jenny Elvers und Jürgen Milski, die selbst ihren Lebensmittelpunkt im Ausland gefunden haben oder lange dort lebten, kommentieren und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen in Sachen Auswanderung.

„Zwischen Meer und Maloche – Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ wird produziert von filmreif TV im Auftrag von kabel eins.

„Zwischen Meer und Maloche – Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ – vier Folgen ab 31. Juli 2016, sonntags um 20:15 Uhr bei kabel eins.

* Quelle: YouGovPsychonomics (Statista 2016)

Kontakt: ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Barbara Stefaner Kommunikation/PR – Factual & Sports Tel.: 089/9507-1128 Barbara.Stefaner@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion: Susi Lindlbauer Tel.: 089/9507-1182 Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Jenny Elvers Sonnenbad Zwischen Meer TV Uhr Auswanderer

sonnenklar.TV unterstützt Handicap International

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Der Münchner Reiseshoppingsender sonnenklar.TV unterstützt Handicap International mit einer speziellen Marokko-Urlaubsreise. Mit 20 Euro pro Reise wird damit unter anderem die Versorgung von Kindern mit Behinderung in marokkanischen Waisenhäusern gefördert.

Durch die Kooperation zwischen Handicap International und sonnenklar.TV können Urlaubsreisende nun mit jeder Buchung schutzbedürftige Kinder in ihrem Urlaubsland Marokko unterstützen. Dort ist die humanitäre Hilfsorganisation bereits seit über 20 Jahren aktiv und verbessert unter anderem die Versorgung von Kindern mit Behinderung in Waisenhäusern und sorgt dafür, dass auch sie zur Schule gehen können. Botschafterin für die gemeinsame Aktion ist Topmodel Véronique Kern, die selbst aus Marokko stammt. „Wir freuen uns sehr über die neue Kooperation und sind froh, auf diese Weise denjenigen im Land zu helfen, die es am Allernötigsten haben, nämlich Kindern mit Behinderung“, sagt die Marokko-Botschafterin Véronique Kern.

Das Engagement in Marokko gehört zu den mehr als 300 Projekten in rund 60 Ländern, mit denen sich Handicap International für Menschen mit Behinderung einsetzt – damit ihre grundlegenden Bedürfnisse gedeckt, ihre Lebensbedingungen verbessert und ihre Grundrechte besser respektiert werden. „Durch die Kooperation mit sonnenklar.TV können wir wichtige Ziele erreichen“, betont Thomas Schiffelmann, Leiter Marketing von Handicap International. „Aufgrund des gemeinsamen Engagements können Kinder mit Behinderung, wie das kleine Mädchen Ikram aus Agadir, einen Rollstuhl erhalten, um überhaupt in die Schule fahren und barrierefrei am Unterricht teilzunehmen zu können. Damit bekommen sie die Chance auf Bildung und somit erst die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.“

Pressekontakt: Information: Dr. Eva Maria Fischer, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 089/54 76 06 13, 0176/99 28 41 35, www.handicap-international.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Eva Maria Fischer Handicap International Pressekontakt Information Dr TV

Lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!

Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen?
Steigern Sie Ihre Discoverability, lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!
Rufen Sie uns an unter 069-514461 oder wir rufen Sie gerne zurück.

Eins weiter denken

 Das Blog mit den Eins-Weiter-Gedanken

Schlagworte

Am Sonntag ARD Berlin BR CDU D-85774 Unterf Das Erste Der Film Der Tagesspiegel Die Dreharbeiten Die Redaktion EU EUR Germany Hauptabteilung Kommunikation HD Im Anschluss Information Das Erste Information Telefon KG Kommunikation Lars Jacob Presse MDR Millionen Euro NDR NRW Paris Presse Pressekontakt Neue Westf RTL SAT Sky Anytime Sky Deutschland Sky Deutschland Mit Sky Go Sky Online SPD SWR TV Ukraine USA VOX WDR Weitere Informationen ZDF
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • Next

QUICK MENU

  • Arbeit
  • Auto
  • Bauwesen
  • Bildung
  • Celebrities
  • Chemie
  • IT/Computer
  • Energie
  • Fernsehen
  • Fussball
  • Gesundheit/Medizin
  • Immobilien
  • Kinder
  • Lebensmittel

 

  • Lifestyle
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Motorsport
  • Ratgeber
  • Recht
  • Soziales
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Umwelt/Natur
  • Unterhaltung
  • Versicherungen
  • Wissenschaft

SOCIAL MEDIA

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
© ROESSLER PR