Medien
  • Presseportal Medien
    • Presseportal Arbeit
    • Presseportal Automotive
    • Presseportal Banken
    • Presseportal Bauwesen
    • Presseportal Bildung
    • Presseportal Celebrities
    • Presseportal Chemie
    • Presseportal IT/Computer
    • Presseportal Energie
    • Presseportal Fernsehen
    • Presseportal Fussball
    • Presseportal Gesundheit/Medizin
    • Presseportal Immobilien
    • Presseportal Kinder
    • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Lifestyle
    • Presseportal Logistik
    • Presseportal Maschinenbau
    • Presseportal Medien
    • Presseportal Motorsport
    • Presseportal Ratgeber
    • Presseportal Recht
    • Presseportal Soziales
    • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Touristik
    • Presseportal Umwelt/Natur
    • Presseportal Unterhaltung
    • Presseportal Versicherungen
    • Presseportal Wissenschaft
  • Impressum
  • ROESSLER PR Agentur für Kommunikation

Tag-Archiv: Lars Jacob Presse

„hart aber fair“ am Montag 5. Dezember 2016, 21:00 Uhr, live aus Köln

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Die ewige Kanzlerin – ist Merkel die Lösung oder das Problem?

Die Gäste: Jürgen Trittin (B’90/Grüne, Bundestagsabgeordneter, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss) Elmar Brok (CDU, Europaabgeordneter, Außenpolitischer Sprecher der EVP, seit mehr als 35 Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments) Melanie Amann (Politikredakteurin im Hauptstadtbüro „Der Spiegel“) Ralf Höcker (Medienanwalt; Professor für Medienrecht, Mitglied im konservativen CDU-Kreis „Konrads Erben“) Alan Posener (Korrespondent für Politik und Gesellschaft, „Welt“-Gruppe)

Europa taumelt in die nächste Krise und die CDU sagt: Weiter so mit Angela Merkel als Kanzlerin. Aber wie dringend braucht Deutschland, braucht Europa vier weitere Jahre Merkel? Und zeigt sich gerade: Wo Politik alternativlos scheint, verliert sie die Mehrheit?

Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist „hart aber fair“ immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.

Pressekontakt: Redaktion: Matthias Radner

Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Angela Merkel CDU Die User Lars Jacob Presse

Das Erste / „hart aber fair“ am Montag, 5. September 2016, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Moderation: Frank Plasberg

Das Thema: Fluchtpunkt Deutschland – hat Merkel ihre Bürger überfordert?

Die Gäste: Peter Altmaier (CDU, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben; Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung) Wolfgang Sobotka (ÖVP; Österreichischer Bundesminister für Inneres) Gesine Schwan (SPD-Mitglied und Politikwissenschaftlerin; Präsidentin und Mitgründerin der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform, Berlin) Herfried Münkler (Professor der Politikwissenschaften Humboldt Universität zu Berlin) Guido Reil (AfD-Mitglied; trat nach 26 Jahren Mitgliedschaft aus der SPD aus)

Vor einem Jahr öffnete Deutschland die Grenze – es kamen eine Million Flüchtlinge. Gibt es jetzt weniger Sicherheit, mehr begründete Angst vor den Fremden? Und wenden sich deshalb manche Bürger den Rechten zu? Oder ist das Land am Ende stärker, als viele Verzagte glauben?

Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist „Hart aber fair“ immer erreichbar: Telefon: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de; Homepage www.hartaberfair.de

Redaktion: Markus Zeidler

Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Original Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Berlin Das Erste Die User Lars Jacob Presse

Erfolg für das SommerKino 2016 – eine gelungene Mischung großer Kinofilme

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Durchschnittlich knapp vier Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 14,1 Prozent, belegen, dass das diesjährige SommerKino zur Primetime im Ersten den richtigen Programm-Mix für die Zuschauer bereit gehalten hat. Erfreulich auch die sehr gute Bilanz bei den 14- bis 49-Jährigen: Durchschnittlich 10,1 Prozent dieser Altersgruppe waren beim SommerKino 2016 mit dabei.

Hauptzugpferde waren eine schwedische und eine deutsche Literaturverfilmung: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ nach dem Weltbestseller von Jonas Jonasson mit 4,5 Mio. Zuschauern (15,6 % MA) und die Krimikomödie „Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi“ nach dem gleichnamigen Roman von Kultautorin Rita Falk mit 4,12 Mio. Zuschauern (14,7 % MA). Auch mit den Titeln „Sein letztes Rennen“ und „Wir sind die Neuen“ bekräftigten Das Erste und die ARD Degeto ihr erfolgreiches Engagement für den deutschen Kinofilm zur besten Sendezeit.

Stephen Frears‘ liebevoller Film „Philomena – Eine Mutter sucht ihren Sohn“ mit Judi Dench (3,84 Mio. / 13,3 % MA) bildete am 1. August 2016 den gelungenen Abschluss des SommerKinos 2016.

Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Regina Krachowitzer ARD Degeto Pressestelle Tel: 069/1509 336 E-Mail: Regina.Krachowitzer@degeto.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Das Erste Lars Jacob Presse Millionen Zuschauer Pressekontakt Dr

Die Gästeliste für „hart aber fair – extra“ am Sonntag, 24. Juli 2016, 21:45 Uhr, live aus Berlin

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Amok in Zeiten des Terrors – wie verändert die Angst das Land?

Die Gäste:

Joachim Herrmann (CSU, Bayerischer Staatsminister des Innern) Annette Ramelsberger (Gerichtsreporterin „Süddeutsche Zeitung“) Christian Pfeiffer ( Kriminologe, ehem. Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN)) Björn Staschen (Reporter Norddeutscher Rundfunk) Marcus da Gloria Martins (Polizeirat, Leiter der Polizeipressestelle München)

Der Amok-Lauf von München hat eine Großstadt gelähmt, das ganze Land erschüttert. Amoklauf oder Terrortat – wo ist noch der Unterschied? Und was macht die wachsende Angst mit uns.

Interessierte können sich auch während der Sendung per Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung diskutieren. E-Mail hart-aber-fair@wdr.de; Homepage www.hartaberfair.de

Redaktion: Markus Zeidler

Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Bayerischer Staatsminister Berlin Die User Lars Jacob Presse

„hart aber fair – extra“ am Sonntag, 24. Juli 2016, 21:45 Uhr, live aus Berlin

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Moderation: Frank Plasberg

Das Thema: Amok in Zeiten des Terrors – wie verändert die Angst das Land? Der Amok-Lauf von München hat eine Großstadt gelähmt, das ganze Land erschüttert. Amoklauf oder Terrortat – wo ist noch der Unterschied? Und was macht die wachsende Angst mit uns.

Die Gäste stehen noch nicht fest und werden kurzfristig bekannt gegeben.

Interessierte können sich auch während der Sendung per Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung diskutieren. E-Mail hart-aber-fair@wdr.de; Homepage www.hartaberfair.de

Redaktion: Markus Zeidler

Pressekontakt: Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Berlin Die User Kommunikation Lars Jacob Presse

Das Erste / Geänderte Gästeliste bei „hart aber fair“ am Montag, 11. April 2016, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Das Thema:

Terror im Namen Gottes – hat der Islam ein Gewaltproblem?

Die Gäste:

Constantin Schreiber (Moderator „Marhaba – Ankommen in Deutschland“ n-tv, bringt Flüchtlingen mit einem TV-Format Deutschland nahe; moderiert und produziert TV-Sendungen im Nahen Osten in arabischer Sprache) Holger Münch (Präsident des Bundeskriminalamtes BKA) Katrin Göring-Eckardt (B’90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Michael Wolffsohn (Historiker und Publizist) und Abdassamad El-Yazidi (Zentralrat der Muslime in Deutschland, Landesvorsitzender Hessen) Im Einzelgespräch: Dominic Musa Schmitz (ehemaliger Salafist; Buchautor „Ich war ein Salafist“)

Nach den Anschlägen von Paris und Brüssel fast täglich neue Drohungen: Islamisten überziehen Europa mit Gewalt und Angst. Ist das schlicht Terror oder eine Art Religionskrieg? Wer verführt die Täter und warum eignet sich der Islam so gut zum Verführen?

Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist „hart aber fair“ immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.

Redaktion: Markus Zeidler

Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898 Fax: 089/5501259 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Berlin Die User Lars Jacob Presse Nahen Osten

„hart aber fair“ am Montag, 11. April 2016, 21.00 Uhr, live aus Berlin

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Terror im Namen Gottes – hat der Islam ein Gewaltproblem?

Die Gästen u.a.: Constantin Schreiber (Moderator „Marhaba – Ankommen in Deutschland“ n-tv, bringt Flüchtlingen mit einem TV-Format Deutschland nahe; moderiert und produziert TV-Sendungen im Nahen Osten in arabischer Sprache) Holger Münch (Präsident des Bundeskriminalamtes BKA) Katrin Göring-Eckardt (B’90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Michael Wolffsohn (Historiker und Publizist)

Im Einzelgespräch: Dominic Musa Schmitz (ehemaliger Salafist; Buchautor „Ich war ein Salafist“)

Nach den Anschlägen von Paris und Brüssel fast täglich neue Drohungen: Islamisten überziehen Europa mit Gewalt und Angst. Ist das schlicht Terror oder eine Art Religionskrieg? Wer verführt die Täter und warum eignet sich der Islam so gut zum Verführen?

Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist „hart aber fair“ immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.

Pressekontakt: Redaktion: Markus Zeidler Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898 Fax: 089/5501259 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Berlin Die User Lars Jacob Presse Nahen Osten

„hart aber fair“ am Montag, 4. April 2016, um 21.50 Uhr, live aus Köln

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Wegschauen, kleinreden – wie gefährlich ist die rechte Gewalt?

Die Gäste: Meral Sahin (erlebte das Bombenattentat des NSU in Köln; Vorsitzende der Interessengemeinschaft Keupstraße e.V.) Günther Beckstein (CSU, ehem. Bayerischer Innenminister 1993-2007) Thomas Mücke (Gründer des Vereins „Violence Prevention Network“; Diplom-Pädagoge und Diplom-Politologe) Annette Ramelsberger (Gerichtsreporterin „Süddeutsche Zeitung“) Thomas Bliwier (Fachanwalt für Strafrecht; vertritt die Familie des letzten NSU-Opfers Halit Yozgat)

Die Mordserie des NSU hat der Staat nicht erkannt, dafür aber die Familien der Opfer verdächtigt und drangsaliert. Sind Polizei und Geheimdienste auf dem rechten Auge blind? Kann so etwas wieder passieren? Die Diskussion direkt nach dem Film!

Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist „hart aber fair“ immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.

Pressekontakt: Redaktion: Markus Zeidler

Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898 Fax: 089/5501259 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Die Diskussion Die User Lars Jacob Presse NSU

„hart aber fair“ am Montag, 21. März 2016, 21.00 Uhr, live aus Köln

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Moderation: Frank Plasberg

Das Thema: Zocker belohnen, Sparer bestrafen – Zinspolitik gegen die Bürger?

Die Gäste: Ralph Brinkhaus (CDU, stellv. Fraktionsvorsitzender; Finanzexperte der Unionsfraktion Sahra Wagenknecht (DIE LINKE, Fraktionsvorsitzende; Buchautorin „Reichtum ohne Gier. Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten“) Michael Opoczynski (Wirtschafts- und Verbraucherjournalist, langjähriger Moderator des ZDF-Verbrauchermagazins WISO) Michael Kemmer (Hauptgeschäftsführer und Vorstandsmitglied Bundesverband deutscher Banken) Rainer Voss (ehemaliger Investmentbanker)

Im Einzelgespräch: Klaus Nieding (Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Anlegerschützer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz DSW e.V.)

Dank Billiggeld verdienen Zocker an Aktien und Immobilien; für einfache Sparer gibt’s aber nur noch Null-Zinsen. Wie soll man da fürs Alter vorsorgen? Wohin mit dem Ersparten und welchem Bankberater kann man sein Geld noch anvertrauen?

Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist „hart aber fair“ immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.

Pressekontakt: Redaktion: Markus Zeidler

Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898 Fax: 089/5501259 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Die User Kommunikation Lars Jacob Presse

„hart aber fair“ am Montag, 14. März 2016, 20.45 bis 22.15 Uhr, live aus Berlin

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
München (ots) – Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Die Wut-Wahl: Verliert Deutschland die politische Mitte?

Die Gäste: Peter Altmaier (CDU, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben; Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung) Jörg Meuthen (AfD, Bundessprecher; Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Baden-Württemberg) Thomas Oppermann (SPD, Fraktionsvorsitzender) Juli Zeh (Schriftstellerin) Christoph Schwennicke (Chefredakteur des Magazins „Cicero“)

Drei Landtagswahlen, schon jetzt scheint klar: Die AfD wird stark, die politische Mitte zerbröselt. Fehlen nun die Mehrheiten für starke Regierungen? Kann die Berliner Koalition einfach so weiter machen? Und wer schützt die Gesellschaft vor der Spaltung?

Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist „hart aber fair“ immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.

Pressekontakt: Redaktion: Markus Zeidler

Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898 Fax: 089/5501259 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Berlin Die User Kommunikation Lars Jacob Presse

Lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!

Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen?
Steigern Sie Ihre Discoverability, lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!
Rufen Sie uns an unter 069-514461 oder wir rufen Sie gerne zurück.

Eins weiter denken

 Das Blog mit den Eins-Weiter-Gedanken

Schlagworte

Am Sonntag ARD Berlin BR CDU D-85774 Unterf Das Erste Der Film Der Tagesspiegel Die Dreharbeiten Die Redaktion EU EUR Germany Hauptabteilung Kommunikation HD Im Anschluss Information Das Erste Information Telefon KG Kommunikation Lars Jacob Presse MDR Millionen Euro NDR NRW Paris Presse Pressekontakt Neue Westf RTL SAT Sky Anytime Sky Deutschland Sky Deutschland Mit Sky Go Sky Online SPD SWR TV Ukraine USA VOX WDR Weitere Informationen ZDF
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

QUICK MENU

  • Arbeit
  • Auto
  • Bauwesen
  • Bildung
  • Celebrities
  • Chemie
  • IT/Computer
  • Energie
  • Fernsehen
  • Fussball
  • Gesundheit/Medizin
  • Immobilien
  • Kinder
  • Lebensmittel

 

  • Lifestyle
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Motorsport
  • Ratgeber
  • Recht
  • Soziales
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Umwelt/Natur
  • Unterhaltung
  • Versicherungen
  • Wissenschaft

SOCIAL MEDIA

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
© ROESSLER PR