Logistik
  • Presseportal Logistik
    • Presseportal Arbeit
    • Presseportal Automotive
    • Presseportal Banken
    • Presseportal Bauwesen
    • Presseportal Bildung
    • Presseportal Celebrities
    • Presseportal Chemie
    • Presseportal IT/Computer
    • Presseportal Energie
    • Presseportal Fernsehen
    • Presseportal Fussball
    • Presseportal Gesundheit/Medizin
    • Presseportal Immobilien
    • Presseportal Kinder
    • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Lifestyle
    • Presseportal Logistik
    • Presseportal Maschinenbau
    • Presseportal Medien
    • Presseportal Motorsport
    • Presseportal Ratgeber
    • Presseportal Recht
    • Presseportal Soziales
    • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Touristik
    • Presseportal Umwelt/Natur
    • Presseportal Unterhaltung
    • Presseportal Versicherungen
    • Presseportal Wissenschaft
  • Impressum
  • ROESSLER PR Agentur für Kommunikation

Tag-Archiv: Monat Mai

Fraport-Verkehrszahlen im April 2017: Flughafen Frankfurt mit zweistelligem Passagierwachstum

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Frankfurt (ots) –

Lage der Osterfeiertage begünstigte positive Entwicklung / Zuwachs auch an den Beteiligungsflughäfen

Im April 2017 nutzten insgesamt rund 5,4 Millionen Fluggäste den Flughafen Frankfurt, was einem Anstieg von 10,0 Prozent entspricht. Erstmals seit Dezember 2011 wurde somit eine zweistellige Zuwachsrate beim Fluggastaufkommen erreicht. Auch der bisherige April-Höchstwert aus dem Jahr 2015 wurde um circa 367.000 Passagiere übertroffen. Die Lage der Osterfeiertage im April und der damit verbundene Reiseverkehr insbesondere zu Zielen in Südeuropa und Nordafrika begünstigten unter anderem dieses Wachstum. Das Cargo-Aufkommen stieg im Berichtsmonat um 1,9 Prozent auf 185.340 Tonnen. Der Zuwachs fällt aufgrund der Produktionsausfälle über die Ostertage im Vergleich zum bisherigen Jahresverlauf aber unterdurchschnittlich aus. Die Zahl der Flugbewegungen nahm um 1,5 Prozent auf 39.580 Starts und Landungen zu. Mit einem leichten Anstieg um 0,4 Prozent kletterte die Summe der Höchststartgewichte auf fast 2,5 Millionen Tonnen – der bisher höchste April-Wert.

Die internationalen Fraport-Beteiligungen zeigten eine durchweg positive Entwicklung. Der slowenische Flughafen Ljubljana verbuchte einen Anstieg von 31,5 Prozent auf 132.239 Fluggäste. Der Flughafen Lima (Peru) begrüßte im April rund 1,6 Millionen Passagiere, ein Plus von 13,5 Prozent. Die beiden Twin Star Airports im bulgarischen Varna und Burgas erreichten gemeinsam einen Zuwachs von 35,9 Prozent auf 78.165 Passagiere. Den türkischen Airport Antalya nutzten knapp 1,5 Millionen Fluggäste, was einem Plus von 17,7 Prozent entspricht. Der deutsche Beteiligungsflughafen in Hannover zählte 464.474 Passagiere, ein Anstieg von 11,9 Prozent. Ebenfalls positiv entwickelten sich der Airport in St. Petersburg (Russland) mit einem Wachstum von 27,6 Prozent auf rund 1,1 Millionen Fluggäste und der chinesische Flughafen Xi’an mit einem Plus von 14,0 Prozent auf rund 3,4 Millionen Passagiere. Vor dem Hintergrund, dass die 14 griechischen Flughäfen erst im Verlauf des Berichtsmonats April übernommen und konsolidiert wurden, wird die reguläre Berichterstattung über die Entwicklung der Verkehrszahlen in Griechenland erstmalig für den Monat Mai erfolgen.

Weitere Informationen über die Fraport AG finden Sie hier: http://ots.de/KilSr

Pressekontakt: Fraport AG Torben Beckmann Unternehmenskommunikation Pressestelle 60547 Frankfurt am Main Telefon +49 69 690-70553 t.beckmann@fraport.de www.fraport.de

Original-Content von: Fraport AG, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Digitales Business Entwicklung Zuwachs Monat Mai Twin Star Airports

Urlaub für die Nerven – so verreisen Sie entspannt mit dem Auto

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Saarbrücken (ots) –

– 13 Prozent der Autofahrer hatten schon einmal Angst oder zumindest ein mulmiges Gefühl bei Fahrten auf der Autobahn. – Für 59 Prozent galt dies schon einmal wegen Starkregen auf der Autobahn.

Frühling, Freizeit, Reisewelle – dieser Logik folgen auch zu Pfingsten wieder Tausende Deutsche und machen sich auf den Weg in den Kurzurlaub. Damit sind Staus auf den Autobahnen vorprogrammiert. Doch nicht allein das hohe Verkehrsaufkommen trägt dazu bei, auch Baustellen werden zu Flaschenhälsen und können Fahrer verunsichern: 33 Prozent der deutschen Autofahrer hatten bereits Angst oder ein mulmiges Gefühl beim Durchfahren von Baustellenbereichen auf der Autobahn. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Nicht ausgeschlossen sind im Monat Mai auch extreme Wettersituationen wie Starkregen – 59 Prozent waren aus diesem Grund schon einmal auf der Autobahn verunsichert, 13 Prozent mussten gar schon einmal wegen Starkregen auf der Autobahn stehenbleiben. Allgemein hatten bei Fahrten auf der Autobahn 13 Prozent der Befragten schon einmal Angst oder zumindest ein mulmiges Gefühl. Bei den Frauen gilt das für 19 Prozent, bei den Männern für sechs Prozent.

Sicherer auf der Autobahn: Tipps von Versicherungsexperte Frank Bärnhof

– Baustellen und Fahrbahnverengungen sind typische Stellen, an denen Staus entstehen und auch immer wieder Unfälle passieren. Daher gilt: Einordnen nach dem Reißverschlussverfahren! Erst an der Engstelle ordnen sich die Fahrzeuge beider Spuren abwechselnd ein. Denn wer zu zeitig wechselt, behindert den Verkehrsfluss unnötig früh. Achtung: Fahrer, die dieses Reißverschlussprinzip missachten und einen Unfall verursachen, können keinen vollen Schadenersatz erwarten – egal, ob sie sich einfädeln oder auf der verbleibenden Spur unterwegs sind.

– Wird aus zäh fließendem Verkehr ein Stau, sollte man frühzeitig auf genügend Abstand zum Vordermann achten. Dadurch lassen sich Auffahrunfälle vermeiden. Damit auch andere Autofahrer den Stau rechtzeitig wahrnehmen, die Warnblinkanlage einschalten, sobald das Stauende zu sehen ist. Das signalisiert: Hier ist Vorsicht geboten. Wenn man im Stau steht, sollte man nicht aussteigen, dies ist auf Autobahnen prinzipiell verboten.

– Regen angesagt? Es lohnt sich, die Scheibenwischer von Zeit zu Zeit zu kontrollieren. Das Fahrverhalten sollten Fahrer immer an die äußeren Gegebenheiten anpassen. Bei starkem Regen und drohendem Aquaplaning ist es wichtig, die Geschwindigkeit rechtzeitig zu reduzieren. Kommt es zu Aquaplaning, sollte der Fahrer direkt auskuppeln, keinesfalls abrupt abbremsen und nicht lenken, bis die Reifen wieder Kontakt mit der Fahrbahn haben. Fallen nicht nur große Mengen Regen, sondern auch Hagel, kann dieser sogar das Auto beschädigen. Für Lackschäden durch Hagelkörner kommt die Teilkaskoversicherung auf.

(1) Im April 2016 wurden 1.003 deutsche Autofahrer ab 18 Jahren befragt.

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-sicher-auf-der-autobahn

Informationen rund um CosmosDirekt gibt es im Internet unter www.cosmosdirekt.de.

Ihre Ansprechpartner:

Stefan Göbel Leiter Unternehmenskommunikation Telefon: 0681 966-7100 Telefax: 0681 966-6662 E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de

Sabine Gemballa Unternehmenskommunikation Telefon: 0681 966-7186 Telefax: 0681 966-6662 E-Mail: sabine.gemballa@cosmosdirekt.de

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Autobahn Tipps Das Fahrverhalten Monat Mai Tausende Deutsche

Lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!

Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen?
Steigern Sie Ihre Discoverability, lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!
Rufen Sie uns an unter 069-514461 oder wir rufen Sie gerne zurück.

Eins weiter denken

 Das Blog mit den Eins-Weiter-Gedanken

Schlagworte

ACV ADAC AIDA Berlin Berlin Tel BMW CEO China Das Unternehmen Deutschen Bahn Diese Presseinformation Digitales Business DUH EUR EUROPA Europe Folgen Sie Germany Telephone IAA ILA Im Jahr Im Rahmen INRIX Japan Leiterin Unternehmenskommunikation LNG London Los Angeles Matthias Wissmann Mehr Infos Messe Berlin Milliarden Euro Millionen Euro NABU New York Paris PNV PS SPD TUI UK USA Vice President Weitere Informationen Wirtschaft

QUICK MENU

  • Arbeit
  • Auto
  • Bauwesen
  • Bildung
  • Celebrities
  • Chemie
  • IT/Computer
  • Energie
  • Fernsehen
  • Fussball
  • Gesundheit/Medizin
  • Immobilien
  • Kinder
  • Lebensmittel

 

  • Lifestyle
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Motorsport
  • Ratgeber
  • Recht
  • Soziales
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Umwelt/Natur
  • Unterhaltung
  • Versicherungen
  • Wissenschaft

SOCIAL MEDIA

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
© ROESSLER PR