Lebensmittel
  • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Arbeit
    • Presseportal Automotive
    • Presseportal Banken
    • Presseportal Bauwesen
    • Presseportal Bildung
    • Presseportal Celebrities
    • Presseportal Chemie
    • Presseportal IT/Computer
    • Presseportal Energie
    • Presseportal Fernsehen
    • Presseportal Fussball
    • Presseportal Gesundheit/Medizin
    • Presseportal Immobilien
    • Presseportal Kinder
    • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Lifestyle
    • Presseportal Logistik
    • Presseportal Maschinenbau
    • Presseportal Medien
    • Presseportal Motorsport
    • Presseportal Ratgeber
    • Presseportal Recht
    • Presseportal Soziales
    • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Touristik
    • Presseportal Umwelt/Natur
    • Presseportal Unterhaltung
    • Presseportal Versicherungen
    • Presseportal Wissenschaft
  • Impressum
  • ROESSLER PR Agentur für Kommunikation

Tag-Archiv: Jan Kunath

Alain Caparros: Ausscheiden als Vorstandsvorsitzender am 30. Juni 2017 / REWE Group-Aufsichtsratsvorsitzender Erich Stockhausen dankt Caparros für eine „Ära des Erfolgs“

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Köln (ots) – Der Vorstandsvorsitzende der REWE Group, Alain Caparros, hat die Aufsichtsräte des Kölner Handels- und Touristikkonzerns um die einvernehmliche Beendigung seines Mandates als Vorstandsvorsitzender zum 30.06.2017 gebeten. Die Aufsichtsräte haben dieser Bitte entsprochen. Am 01.07.2017 wird Lionel Souque neuer Vorstandsvorsitzender der REWE Group; zugleich übernimmt Jan Kunath die Funktion des Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden.

Alain Caparros erklärte dazu heute in Köln: „Die REWE Group ist heute in exzellenter Verfassung. Wir haben im Geschäftsjahr 2016 ein Rekordergebnis bei Umsatz und Ertrag erzielt. REWE ist seit Jahren das am stärksten wachsende Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. PENNY in Deutschland schreibt wieder schwarze Zahlen. Unser Touristikgeschäft ist nach der Integration von Kuoni eine noch stärkere zweite Säule unseres Unternehmens. Die großen strategischen Projekte im Hinblick auf unsere organisatorischen Strukturen und auf unser Unternehmensportfolio sind abgeschlossen, hier in Deutschland und ebenso in unserem erfolgreichen Auslandsgeschäft.

Wir sind mit diesen Aufgaben sehr viel schneller und reibungsloser fertig geworden, als dies bei meiner vorzeitigen Vertragsverlängerung zu Beginn des Jahres 2014 absehbar war. Die Verlängerung damals hat das Signal gesetzt und die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Aufgaben seither – in der bestehenden Vorstandskonstellation – entschlossen und zügig abgearbeitet werden konnten. Und vor allem: dass parallel zu den organisatorischen Arbeiten keine Zugeständnisse bei den Aufgaben im operativen Geschäft gemacht werden mussten und müssen. Genau das hat sich bewährt und war der Schlüssel dazu, dass wir heute sind, wo wir sind: Die Management-Teams zur Führung unseres Unternehmens im In- und Ausland sind bestens aufgestellt. Lionel Souque als neuer Vorstandsvorsitzender und Jan Kunath als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender sind optimal vorbereitet und bereit, die Führung der REWE Group zu übernehmen.

Es gibt deshalb für mich persönlich und für unser Unternehmen insgesamt keinen besseren Zeitpunkt, mich aus dem Amt des Vorstandsvorsitzenden zu verabschieden, als nach unserer Jahreshauptversammlung Ende Juni 2017. Damit schaffen wir den reibungslosesten Wechsel an der Spitze unseres Unternehmens in der jüngeren Geschichte der REWE Group. Mir war es eine große Ehre, dann rund 11 Jahre dieses große traditionsreiche Unternehmen führen zu dürfen. Ich bin überzeugt: die REWE Group steht heute viel besser da als 2006. Wir haben es geschafft, diesem Unternehmen, seinen Kaufleuten und Mitarbeitern eine hervorragende wirtschaftliche Perspektive für die kommende Dekade zu geben. Mein besonderer Dank gilt den Aufsichtsräten der REWE Group für die hervorragende vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Vergangenheit und dafür, dass sie meiner Bitte um eine einvernehmliche Beendigung meines Amtes zur Mitte dieses Jahres zugestimmt haben.“

Der Aufsichtsratsvorsitzende der REWE Group, Erich Stockhausen, erklärte:

„Der Aufsichtsrat der REWE Group und ich persönlich danken Alain Caparros sehr herzlich für die herausragende Arbeit, die er als Vorstandsvorsitzender unseres Unternehmens seit 2006 geleistet hat.

Er hat mit seinen Leistungen eine Ära des Erfolgs in unserem Unternehmen geprägt. Diese Ära zeichnet sich durch eine großartige wirtschaftliche Entwicklung, durch die konsequente Modernisierung der Geschäftsmodelle und durch wegweisende, zukunftsorientierte Organisationsreformen aus. Zugleich hat Alain Caparros die Unternehmenskultur der REWE Group entscheidend geprägt: In der REWE Group stehen heute die Werte der vertrauensvollen Zusammenarbeit, der Solidarität, der Transparenz und Nachhaltigkeit an oberster Stelle.

Er hat der REWE Group durch Mut für Neues und eine ausgeprägte Testkultur den Weg in die Zukunft unseres Geschäfts geebnet – im stationären Geschäft ebenso wie im Hinblick auf E-Commerce und Digitalisierung. Nicht zuletzt die Kaufleute unter dem Dach der REWE Group verdanken Alain Caparros eine hervorragende Entwicklung ihres Geschäfts und vor allem die höchstmögliche Integration in die Erarbeitung der Zukunftsperspektiven unserer Genossenschaft.

Die Aufsichtsräte respektieren Alain Caparros‘ Wunsch nach einer Amtsniederlegung zum 30. Juni 2017. Als der Aufsichtsrat in der zweiten Jahreshälfte 2013 mit der Bitte an ihn herangetreten ist, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern, war für niemanden absehbar, dass die vor uns liegenden Aufgaben so zügig und erfolgreich abgearbeitet werden konnten. Dass dies erreicht werden konnte, ist vor allem der starken Führung von Alain Caparros selbst und seinem Zusammenspiel mit seinen Vorstandskollegen zu verdanken. Dank seiner Arbeit und Vorbereitung ist nun ein vorbildlicher Übergang der Führung unseres Unternehmens auf Lionel Souque als Vorstandsvorsitzenden und Jan Kunath als Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden möglich.“

Für Rückfragen: REWE Group-Unternehmenskommunikation, Tel.: 0221-149-1050; Fax: 0221-138898, E-Mail: presse@rewe-group.com

Original-Content von: Rewe Group, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Alain Caparros Wunsch Jan Kunath Lionel Souque Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden

REWE Group setzt auf hochwertige Ausbildung / System des Förderns und Forderns überzeugt auch bei Wettbewerben

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Köln (ots) – Mit rund 8.200 Auszubildenden (Stand: 20.09.2016) ist die REWE Group eines der größten Ausbildungsunternehmen in Deutschland. Das jüngste Plus von 2,1 Prozent (2015: 8.000 Auszubildende) aber auch die kontinuierliche Steigerung in den vergangenen Jahren zeigt, dass die Ausbildung bei der REWE Group für die Berufseinsteiger attraktiv ist.

„Die Auszubildenden von heute sind die Mitarbeiter, Führungskräfte oder Manager von morgen. Wir legen sehr großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Wir setzen klar auf ein System des Förderns und Forderns. Haben Kandidaten Entwicklungspotenziale, dann arbeiten wir gemeinsam daran, diese auszubauen. In unserem Unternehmen sind Auszubildende keine günstigen Arbeitskräfte, vielmehr wollen wir sie langfristig an uns binden und gemeinsam Perspektiven entwickeln“, fasst Dr. Daniela Büchel, Bereichsvorstand Human Resources und Nachhaltigkeit bei der REWE Group, die Bedeutung der Ausbildung bei der REWE Group zusammen. Weit überdurchschnittliche Noten bei den IHK-Prüfungen sowie regelmäßige Siege bei Branchen-Wettbewerben wie dem Golden Zuckerhut zeigen, dass die Ausbildungsphilosophie der REWE Group auch extern zu überzeugen weiß. „Wir vermitteln unseren Auszubildenden unsere Unternehmenswerte und zeigen den jungen Menschen unsere Wertschätzung zum Beispiel darin, dass wir ihnen rasch Verantwortung übertragen, aber dennoch immer als Ansprechpartner und Coach im Hintergrund sind. Unsere Auszubildenden sollen an ihren Aufgaben wachsen, sich aber nicht allein gelassen und unter Druck gesetzt fühlen. Aktuelle Umfragen sind in diesem Punkt alarmierend, wenn immer mehr Auszubildende über psychischen Stress klagen. Unsere Botschaft hingegen lautet: Berufseinsteiger machen Fehler, das ist aber kein Problem und gehört zur beruflichen wie persönlichen Entwicklung einfach dazu“, so Büchel weiter.

Sich mit anderen Auszubildenden auszutauschen ist eines der Hauptanliegen der jungen Menschen. Die REWE Group schafft dazu regelmäßig Gelegenheiten, jüngst beim REWE Group Star 2016 und der „Ehrung der Besten“. Dafür kamen vor wenigen Tagen in Neuss 230 Auszubildende und 120 Nachwuchskräfte – alle mit der Abschlussnote sehr gut – zusammen. Sie nutzten den Anlass auch, um sich mit den eigens angereisten Vorständen der REWE Group Lionel Souque, Jan Kunath und Frank Wiemer ebenso auszutauschen, wie mit dem CEO der DER Touristik, Sören Hartmann. Ein Highlight sicherlich der Vortag von Holger Stanislawski, ehemaliger Fußball-Bundesligatrainer und jetzt erfolgreicher REWE-Kaufmann in Hamburg.

Dr. Daniela Büchel beschreibt ihre Eindrücke. „Zwischen Fußball und Handel gibt es überraschend viele Parallelen. Schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen, Teamplay, Weitsicht oder Fokussierung sind nur einige der Eigenschaften, die auch abseits des Platzes heute unverändert wichtig sind, ganz gleich ob ich im hippen Lifestyle-Unternehmen anfange oder im klassischen Lebensmittelhandel“.

Die REWE Group bietet derzeit 20 unterschiedliche Ausbildungsberufe an. Mehr unter: www.rewe-group.com/karriere/ausbildung/.

Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2015 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 52,4 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 330.000 Beschäftigten und 15.000 Märkten in 20 europäischen Ländern präsent. In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2015 rund 232.000 Mitarbeiter in rund 10.000 Märkten einen Umsatz von 38,2 Milliarden Euro. Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE, REWE CENTER, REWE CITY und BILLA, der Discounter PENNY sowie die Baumärkte von toom und B1 Discount Baumarkt. Hinzu kommen die Bio-Supermärkte (TEMMA), innovative Convenience-Märkte (REWE To Go), das Gastrokonzept „Oh Angie!“ und E-Commerce-Aktivitäten REWE Lieferservice sowie Zooroyal, Weinfreunde und Kölner Weinkeller. Zur Touristik gehören unter dem Dach der DER Touristik Group die Veranstalter ITS, Jahn Reisen und Travelix sowie Dertour, Meier’s Weltreisen, ADAC Reisen, Kuoni, Helvetic Tours, Apollo und Exim Tours sowie die Geschäftsreisesparte FCM Travel Solutions und über 2.400 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART, Kuoni), die Hotelmarken lti, Club Calimera, Cooee und PrimaSol und der Direktveranstalter clevertours.com.

Für Presse-Rückfragen: REWE Group-Unternehmenskommunikation, Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898; E-Mail: presse@rewe-group.com

Original-Content von: Rewe Group, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Ausbildung System Frank Wiemer Jan Kunath Unsere Botschaft

Lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!

Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen?
Steigern Sie Ihre Discoverability, lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!
Rufen Sie uns an unter 069-514461 oder wir rufen Sie gerne zurück.

Eins weiter denken

 Das Blog mit den Eins-Weiter-Gedanken

Schlagworte

ALDI Berlin Berlin Tel BLACK BLL BVE CEO China D-65195 Wiesbaden Das Unternehmen Deutschen Ern Deutschen Gefl Deutsche Umwelthilfe DRV DUH EDEKA Energy Drink EU EUR Euro Lidl Deutschland GEPA Hamburg Tel IGW Im Rahmen Internationalen Gr IVA Joachim Rukwied KG Krombacher Brauerei Lebensmittel Zeitung Lidl Deutschland London Milliarden Euro Millionen Euro NABU NORMA PENNY REWE Rewe Group uk USA Wein Weitere Informationen Woche Berlin WWF

QUICK MENU

  • Arbeit
  • Auto
  • Bauwesen
  • Bildung
  • Celebrities
  • Chemie
  • IT/Computer
  • Energie
  • Fernsehen
  • Fussball
  • Gesundheit/Medizin
  • Immobilien
  • Kinder
  • Lebensmittel

 

  • Lifestyle
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Motorsport
  • Ratgeber
  • Recht
  • Soziales
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Umwelt/Natur
  • Unterhaltung
  • Versicherungen
  • Wissenschaft

SOCIAL MEDIA

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
© ROESSLER PR