Kinder
  • Presseportal Kinder
    • Presseportal Arbeit
    • Presseportal Automotive
    • Presseportal Banken
    • Presseportal Bauwesen
    • Presseportal Bildung
    • Presseportal Celebrities
    • Presseportal Chemie
    • Presseportal IT/Computer
    • Presseportal Energie
    • Presseportal Fernsehen
    • Presseportal Fussball
    • Presseportal Gesundheit/Medizin
    • Presseportal Immobilien
    • Presseportal Kinder
    • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Lifestyle
    • Presseportal Logistik
    • Presseportal Maschinenbau
    • Presseportal Medien
    • Presseportal Motorsport
    • Presseportal Ratgeber
    • Presseportal Recht
    • Presseportal Soziales
    • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Touristik
    • Presseportal Umwelt/Natur
    • Presseportal Unterhaltung
    • Presseportal Versicherungen
    • Presseportal Wissenschaft
  • Impressum
  • ROESSLER PR Agentur für Kommunikation

Tag-Archiv: Sorgen Selbst

Kindernothilfe zum Weltgesundheitstag am 7. April 2018: Das Recht auf medizinische Versorgung wird weltweit verletzt

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Duisburg (ots) – Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen umfassenden Zugang zu essenziellen Gesundheitsdienstleistungen. Und wer eine Behandlung oder Medikamente benötigt, gerät dabei – gerade in armen Ländern – oft in finanzielle Not. „Dabei sind medizinische Hilfe und Betreuung ein verbrieftes Kinderrecht“, so Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe im Vorfeld des Weltgesundheitstages 2018. „Viele Krankheiten wären durch sauberes Trinkwasser, Toilettenanlagen oder Impfungen vermeidbar, andere durch einfache Medizin zu heilen. Und manchmal ist es schon ein enormer Schritt, wenn Familien zumindest mit Blick auf Hygiene und Ernährung unterstützt werden. Hier bleiben die reichen Länder in der Pflicht“, sagt Weidemann.

Beispiel Peru: In Huancavelica in den südlichen Anden ist fast jedes zweite Kind unter fünf Jahren chronisch unterernährt. Die Menschen leben in ärmsten Verhältnissen, Eisenmangel und Anämie sind bei Kleinkindern weit verbreitet. Die Kindernothilfe fördert die Ausbildung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen, die Mütter und Schwangere begleiten und in Fragen der Gesundheit, Ernährung und Hygiene schulen. So wird die Zahl der Fehl- und Frühgeburten und Behinderungen deutlich reduziert. Nach der Geburt werden die – vielfach noch sehr jungen – Mütter dann beispielsweise zur Säuglingsernährung und -pflege sowie zu notwendigen Impfungen beraten.

„Obwohl die Weltgesundheitsorganisation längst herausgestellt hat, wie wichtig eine flächendeckende Gesundheitsversorgung und -beratung ist, sind wir davon doch noch meilenweit entfernt“, so Katrin Weidemann. „Meist fehlt es am notwendigen Geld, und am meisten leiden, wie so oft, die Kinder.“ Das erneute Anwachsen von teils extremer Armut in Lateinamerika und alle damit verbundenen Verschlechterungen für das Leben der Mädchen und Jungen dort, bereitet der Kindernothilfe große Sorgen: Selbst wer einen Arzt aufsuchen oder Medizin kaufen könnte, kann sich diese nicht leisten oder verschuldet sich massiv für die Behandlung. „Wir setzen auf die Solidarität der Menschen in Deutschland, die sich um Fragen der Gesundheitsdienstleistungen kaum Gedanken machen müssen“, sagt Katrin Weidemann. „Es kann doch nicht sein, dass Kinder an vermeidbaren Krankheiten leiden und sogar sterben, weil es an vergleichsweise wenig Geld fehlt.“

Pressekontakt: Angelika Böhling, Pressesprecherin Angelika.Boehling@Kindernothilfe.de Telefon: 0203.7789-230; mobil: 0178.8808013

Original-Content von: Kindernothilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de
Das Recht Katrin Weidemann Sorgen Selbst Viele Krankheiten

Lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!

Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen?
Steigern Sie Ihre Discoverability, lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!
Rufen Sie uns an unter 069-514461 oder wir rufen Sie gerne zurück.

Eins weiter denken

 Das Blog mit den Eins-Weiter-Gedanken

Schlagworte

ADAC Apothekenmagazins Baby ARD Berlin Berlin Tel Bildung BRAVO Children Deutschland Das Apothekenmagazin Baby DASDING Das Erste Das Unternehmen Der Film Deutschen Kinderhilfswerkes Deutschen Wirtschaft Die Inhalte Die Kindernothilfe Die Redaktion Die Sch Diese Meldung Die Sendung Dieser Beitrag Dieser Text EUR Frankfurt Frankfurter Buchmesse Information Telefon Kultur MDR Mehr Informationen Messe Berlin Milliarden Euro Millionen Euro Millionen Kinder NDR Quelle Eine SOS SWR TOGGOLINO TV USA VOX WDR Weitere Informationen ZDF

QUICK MENU

  • Arbeit
  • Auto
  • Bauwesen
  • Bildung
  • Celebrities
  • Chemie
  • IT/Computer
  • Energie
  • Fernsehen
  • Fussball
  • Gesundheit/Medizin
  • Immobilien
  • Kinder
  • Lebensmittel

 

  • Lifestyle
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Motorsport
  • Ratgeber
  • Recht
  • Soziales
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Umwelt/Natur
  • Unterhaltung
  • Versicherungen
  • Wissenschaft

SOCIAL MEDIA

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
© ROESSLER PR