Kinder
  • Presseportal Kinder
    • Presseportal Arbeit
    • Presseportal Automotive
    • Presseportal Banken
    • Presseportal Bauwesen
    • Presseportal Bildung
    • Presseportal Celebrities
    • Presseportal Chemie
    • Presseportal IT/Computer
    • Presseportal Energie
    • Presseportal Fernsehen
    • Presseportal Fussball
    • Presseportal Gesundheit/Medizin
    • Presseportal Immobilien
    • Presseportal Kinder
    • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Lifestyle
    • Presseportal Logistik
    • Presseportal Maschinenbau
    • Presseportal Medien
    • Presseportal Motorsport
    • Presseportal Ratgeber
    • Presseportal Recht
    • Presseportal Soziales
    • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Touristik
    • Presseportal Umwelt/Natur
    • Presseportal Unterhaltung
    • Presseportal Versicherungen
    • Presseportal Wissenschaft
  • Impressum
  • ROESSLER PR Agentur für Kommunikation
Startseite » Presseinformationen » Katastrophe in Ostafrika: Allein in Somalia 185.000 Kinder akut vom Hungertod bedroht / SOS-Kinderdörfer warnen: Hilfsorganisationen geraten an ihre Grenzen

Katastrophe in Ostafrika: Allein in Somalia 185.000 Kinder akut vom Hungertod bedroht / SOS-Kinderdörfer warnen: Hilfsorganisationen geraten an ihre Grenzen

Geschrieben am 17. März 2017 Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
————————————————————– Mehr SOS-Infos http://ots.de/kakxG ————————————————————–

München (ots) – Somalia, Südsudan, Nigeria: In Ostafrika spitzt sich die Tragödie dramatisch zu, Millionen Kinder kämpfen gegen den Hungertod. „Wir können es uns nicht erlauben, dass diese Kinder in Vergessenheit geraten“, sagt Louay Yassin, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit. „Sie sterben, wenn sie nicht bald umfassend Hilfe erhalten.“ Besonders dramatisch ist die Lage in Somalia: Die Hilfsorganisation schätzt, dass dort 185.000 Kinder akut vom Hungertod bedroht sind und dass diese Zahl in den kommenden Monaten auf 270.000 ansteigen könnte.

Die Mitarbeiter der internationalen Hilfsorganisationen, die Nahrungsmittel, Medikamente und Wasser verteilen, seien aufgrund des Ausmaßes der Katastrophe in Ostafrika überfordert. „Wir bitten die Weltgemeinschaft um schnelle Hilfe“, so Yassin weiter. „Sonst droht eine Katastrophe, die weit schlimmer wird als die Hungersnot 2011.“

2011 durchlitt Ostafrika die schlimmste Hungerkatastrophe seit 60 Jahren. 260.000 Menschen starben, die meisten in Somalia, nachdem die internationale Hilfe im Bürgerkriegsland zu spät angelaufen war. Die Hälfte davon waren Kinder unter fünf Jahren. „Das hätte nicht passieren müssen“, sagt Yassin, „hätte die internationale Gemeinschaft nicht so lange die Warnungen der Hilfsorganisationen überhört.“ Die Zeichen für eine neue Hungersnot sind alarmierend: Somalias Ministerpräsident meldete, dass innerhalb von zwei Tagen 110 Menschen verhungert seien.

Pressekontakt: Für weitere Informationen und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer Medienkommunikation SOS-Kinderdörfer weltweit Tel.: 089/179 14-287 E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org www.sos-kinderdoerfer.de

Original-Content von: SOS-Kinderd?rfer weltweit, übermittelt durch news aktuell

Das Presseportal PR21 ist ein Service von
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business in Frankfurt am Main
Quelle: www.presseportal.de
Die Mitarbeiter Die Zeichen Millionen Kinder Somalias Ministerpr
« Schulkinder pflanzen mehr als 200 neue Bäume (FOTO)
Das Erste / „hart aber fair“ am Montag 20. März 2017, 21:00 Uhr, live aus Köln »

Lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!

Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen?
Steigern Sie Ihre Discoverability, lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!
Rufen Sie uns an unter 069-514461 oder wir rufen Sie gerne zurück.

Eins weiter denken

 Das Blog mit den Eins-Weiter-Gedanken

Schlagworte

ADAC Apothekenmagazins Baby ARD Berlin Berlin Tel Bildung BRAVO Children Deutschland Das Apothekenmagazin Baby DASDING Das Erste Das Unternehmen Der Film Deutschen Kinderhilfswerkes Deutschen Wirtschaft Die Inhalte Die Kindernothilfe Die Redaktion Die Sch Diese Meldung Die Sendung Dieser Beitrag Dieser Text EUR Frankfurt Frankfurter Buchmesse Information Telefon Kultur MDR Mehr Informationen Messe Berlin Milliarden Euro Millionen Euro Millionen Kinder NDR Quelle Eine SOS SWR TOGGOLINO TV USA VOX WDR Weitere Informationen ZDF

QUICK MENU

  • Arbeit
  • Auto
  • Bauwesen
  • Bildung
  • Celebrities
  • Chemie
  • IT/Computer
  • Energie
  • Fernsehen
  • Fussball
  • Gesundheit/Medizin
  • Immobilien
  • Kinder
  • Lebensmittel

 

  • Lifestyle
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Motorsport
  • Ratgeber
  • Recht
  • Soziales
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Umwelt/Natur
  • Unterhaltung
  • Versicherungen
  • Wissenschaft

SOCIAL MEDIA

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
© ROESSLER PR