Energie
  • Presseportal Energie
    • Presseportal Arbeit
    • Presseportal Automotive
    • Presseportal Banken
    • Presseportal Bauwesen
    • Presseportal Bildung
    • Presseportal Celebrities
    • Presseportal Chemie
    • Presseportal IT/Computer
    • Presseportal Energie
    • Presseportal Fernsehen
    • Presseportal Fussball
    • Presseportal Gesundheit/Medizin
    • Presseportal Immobilien
    • Presseportal Kinder
    • Presseportal Lebensmittel
    • Presseportal Lifestyle
    • Presseportal Logistik
    • Presseportal Maschinenbau
    • Presseportal Medien
    • Presseportal Motorsport
    • Presseportal Ratgeber
    • Presseportal Recht
    • Presseportal Soziales
    • Presseportal Telekommunikation
    • Presseportal Touristik
    • Presseportal Umwelt/Natur
    • Presseportal Unterhaltung
    • Presseportal Versicherungen
    • Presseportal Wissenschaft
  • Impressum
  • ROESSLER PR Agentur für Kommunikation

Tag-Archiv: Hexagonale Strukturen

Ressourceneffizienz durch Bionik / Neue VDI ZRE-Kurzanalyse: Vorbilder aus der Natur bieten Innovationspotenzial

Von anchorman Veröffentlicht unter Presseinformationen
Berlin (ots) – Die Natur inspiriert zu technischen Innovationen, die dem schonenden Einsatz von Ressourcen dienen. Wie bionische Methoden und Produkte zur Material- und Energieeffizienz beitragen, zeigt die neue Kurzanalyse der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE). Sie verdeutlicht, an welcher Stelle des Produkt-Entwicklungsprozesses und -Lebensweges die größten Ressourceneffizienz-Potenziale durch bionische Lösungen zu erwarten sind. Diese können helfen, Kosten einzusparen und die Wettbewerbsposition auszubauen.

Lotus-Effekt, Klettverschluss Gecko-Tape oder künstliche Hai-Haut – wo Biologie auf Technik trifft, ergeben sich viele neue Anwendungsmöglichkeiten. Die Bionik – das Lernen von der Natur – gibt auf Grundlage der Biologie Inspirationen für Lösungsideen zur Entwicklung technischer Innovationen. In der neuen Kurzanalyse des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) „Ressourceneffizienz durch Bionik“ wird anhand aktueller Beispiele gezeigt, wie diese Neuentwicklungen für die Verbesserung der Material- und Energieeffizienz in Unternehmen genutzt werden können.

Ziel der Kurzanalyse ist es, Betriebe bei der Produktentwicklung oder -optimierung mit bionischen Lösungen zu unterstützen „Die Bionik kann Unternehmen helfen, technische Innovationen zu entwickeln, um Ressourcen effizienter einzusetzen und Kosten zu sparen. Biologische Funktionsprinzipien bieten oft überraschende Lösungsansätze. Hier lohnt es sich, genauer hinzusehen“, so Dr. Martin Vogt, Geschäftsführer des VDI ZRE.

So wie bei dem regelmäßigen Sechseck, ein biologisches Vorbild, das in Bienenwaben oder auch Seeschildkrötenpanzern vorkommt. Hexagonale Strukturen haben viele Vorteile: Sie sind bei geringem Materialeinsatz stabil und nutzen die vorhandene Fläche optimal aus. Daraus wurde das Verfahren der Wölbstrukturierung für Bleche entwickelt, das die Formsteife und Biegeelastizität, beispielsweise bei Waschmaschinentrommeln oder Lichtreflektoren, erhöht. Weitere anschauliche Beispiele werden in der neuen Publikation vorgestellt.

Die VDI ZRE-Kurzanalyse „Ressourceneffizienz durch Bionik“ steht kostenfrei auf der Website des VDI ZRE unter www.ressource-deutschland.de/publikationen/kurzanalysen zur Verfügung. Zum Thema Bionik gibt es auch den VDI ZRE-Kurzfilm „Bionische Wölbstrukturen – Die Natur als Vorbild für Ressourceneffizienz“. Er ist auf dem YouTube-Kanal des VDI Zentrums Ressourceneffizienz „Ressource Deutschland“ oder auf der Website www.ressource-deutschland.tv zu sehen.

Über das VDI Zentrum Ressourceneffizienz:

Die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) hat die Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemein verständlich aufzubereiten. Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen. Die Instrumente des VDI ZRE zur Bewertung und Darstellung von Ressourceneffizienzpotenzialen werden im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit erstellt und aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziert. Sie sind auf der Webseite www.ressource-deutschland.de kostenlos zugänglich.

Pressekontakt: Evelyn Schönsee VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) Telefon: +49 30 27 59 506-22 E-Mail: schoensee@vdi.de

Original-Content von: VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH, übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de
Die Instrumente Hexagonale Strukturen Pressekontakt Evelyn Sch Zum Thema Bionik

Lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!

Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!Fragen zu unseren Leistungen, Lösungen und Chancen?
Steigern Sie Ihre Discoverability, lassen Sie sich von Ihren Kunden entdecken!
Rufen Sie uns an unter 069-514461 oder wir rufen Sie gerne zurück.

Eins weiter denken

 Das Blog mit den Eins-Weiter-Gedanken

Schlagworte

ADAC Andreas Kuhlmann BDH Berlin Berlin Tel CEO China Das Unternehmen Der Energietr Deutschen Heizungsindustrie Die Intersolar Europe DUH EEG Erneuerbare Energien Erneuerbaren Energien EU EUR Folgen Sie GW Im Jahr Intersolar Europe Intersolar Europe Conference KG Kommunikation Greenpeace Energy Liter Diesel Liter Super E10 LNG LPG Milliarden Euro Millionen Euro MW NABU Paris Public Relations PV RWE Sorte Brent SPD Strom Label Super E10 Thomas Landmann USA USD VKU Weitere Informationen

QUICK MENU

  • Arbeit
  • Auto
  • Bauwesen
  • Bildung
  • Celebrities
  • Chemie
  • IT/Computer
  • Energie
  • Fernsehen
  • Fussball
  • Gesundheit/Medizin
  • Immobilien
  • Kinder
  • Lebensmittel

 

  • Lifestyle
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Motorsport
  • Ratgeber
  • Recht
  • Soziales
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Umwelt/Natur
  • Unterhaltung
  • Versicherungen
  • Wissenschaft

SOCIAL MEDIA

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business Frankfurt am Main

Frau Edda Rössler

Walter-Leiske-Str. 2
DE 60320 Frankfurt am Main

tel +49-[0]69-514461
fax +49-[0]69-514392
email communicate@roesslerpr.de

http://roesslerpr.de/roesslerpr.jpg, http://roesslerpr.de
http://goo.gl/maps/mExT9

Geo: 50.145144, 8.668449

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 165 946 847

Leistungen, Lösungen und Chancen für Ihren Erfolg! Ob als kostengünstiger Dienstleister für genau definierte singuläre Leistungen oder als Business Enabler oder Business Partner für die Erarbeitung innovativer Lösungen und die Nutzung von Chancen der Kommunikation - gerne sind wir mit Rat und Tat und vollem Einsatz für Sie da!

KONTAKT

tel +49-69-514461 Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr communicate@roesslerpr.de Kontaktformular
© ROESSLER PR